Der 40-Tonner ist unterwegs!

Kapuziner helfen Menschen in der Ukraine

Die Brüder Jeremias und Moritz aus dem Kapuzinerkloster in Münster fahren am Donnerstag, den 10. März 2022 an die polnisch-ukrainische Grenze. Gemeinsam mit der ukrainischen Gemeinde in Münster haben die beiden Kapuziner eine Lieferung mit einem LKW und einem Transporter organisiert. „Wir haben hier in Münster eine riesige Bereitschaft vorgefunden, uns zu unterstützen“, erklärt Bruder Moritz. Vorläufiges Ziel des Transports ist der Grenzort Tomaszów Lubelski. Von dort aus werden die beiden Ordensleute weitere Grenzübergänge anfahren und mit den polnischen und ukrainischen Kapuzinern vor Ort Kontakt aufnehmen.

Ultraschallgeräte, Rollstühle, Gehhilfen, Rollatoren, Blutdruckmessgeräte, Stethoskope, Wundversorgungsmaterial, Schlafsäcke und Isomatten: Die seit Tagen gesammelten Sachspenden wurden gestern gemeinsam mit Mitarbeitenden der Alexianer Werkstätten in Amelsbüren sortiert, verpackt und in einen 40-Tonner und einen Transporter verladen.

„Wir haben durch unsere Kontakte vor Ort eine Liste mit den wichtigsten Dingen“, sagt Bruder Jeremias und ergänzt: „Aufgrund der chaotischen Lage an der Grenze helfen Sachspenden nur bedingt. Um vor Ort effizient und flexibel zu helfen, brauchen wir Geld.“ Mit den Spenden werden die Brüder vor Ort Lebensmittel und Materialien besorgen, Organisationen vor Ort unterstützen und Menschen bei der Weiterfahrt in andere EU-Länder unterstützen.

Spenden können auf das folgende Konto überwiesen werden:
IBAN: DE87 4006 0265 0003 2133 02
BIC: GENODEM1DKM
Inhaber: Deutsche Kapuzinerprovinz
Verwendungszweck: Ukrainehilfe

Ein Bericht zum gestrigen Packen und der heutigen Abfahrt wird heute auch in der WDR Lokalzeit Münsterland um 19:30 Uhr zu sehen sein.

Oberbürgermeister Markus Lewe (r.) lässt sich von Werksleiter Stefan Löher (l.) und Prof. Jens Tübke, geschäftsführender Leiter der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle, den „FFB Workspace“ zeigen.

Gesammelte Sachspenden werden sortiert, verpackt und in einen LKW und einen Transporter verladen.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Kerzen-Manufaktur in Amelsbüren

Kerzen-Manufaktur in Amelsbüren

Wir möchten Ihnen unsere vielen verschiedenen Werkstätten näher vorstellen. Heute starten wir mit der bunten Welt der Kerzen-Manufaktur. In unserer Kerzen-Produktion arbeiten derzeit 17 Mitarbeiter.

mehr lesen
FFP und Alexianer Werkstätten kooperieren

FFP und Alexianer Werkstätten kooperieren

Die Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, ein Teilinstitut des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT, und die Alexianer Werkstätten GmbH in Münster starten ihre Zusammenarbeit, um den künftigen Produktionsbetrieb der FFB vorzubereiten.

mehr lesen
Sicher ist, wer sorgfältig prüfen lässt!

Sicher ist, wer sorgfältig prüfen lässt!

Sicher ist, wer sorgfältig prüfen lässt!Eine unserer Dienstleistungen ist die betriebliche Elektroprüfung für Unternehmen. Die Prüfung der elektrischen Betriebsmittel ist in Deutschland Pflicht und dient zur Vorbeugung von Arbeitsunfällen und sichert zudem den...

mehr lesen

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster

Tel. 02501 966 25222
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die Gärtnerei ist vorübergehend geschlossen.

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln

Tel. 02203 3691-12620
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED