Sicher ist, wer sorgfältig prüfen lässt
Ihre elektrischen Betriebsmittel müssen geprüft werden? Das E-Team der Alexianer Werkstätten ist Ihr Partner für die elektrische Betriebsmittelprüfung nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 3.
Schutzklassen, Schutzleiterstrom, Schutzleiterwiderstand, Isolations-widerstand – wir begleiten Sie sicher durch das technische Vokabular.
Die Prüfung der elektrischen Betriebsmittel dient zur Vorbeugung von Arbeitsunfällen und sichert zudem den Versicherungsfall im Schadensfall. Die DGUV V3 ist eine Verordnung der Unfallkassen. Die regelt die Überprüfung von unter Spannung stehenden ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen.
Jedes Gerät ist einer Klasse zugeordnet. Die Klassen dienen der Einteilung und Kennzeichnung von elektrischen Geräten, aber auch von Installationsbauteilen, bezüglich der vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines Stromschlags.
Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für verschiedene Umgebungsbedingungen an (Temperatur, zulässige korrosive Belastung, Eindringen von Fremdkörpern oder die mechanische Beanspruchung durch Stoßeinwirkung).
Prüfablauf nach DGUV Vorschrift 3 und messtechnische Überprüfung nach den VDE Vorschriften DIN VDE 0701 0702:
- Sichtprüfung der Geräte
- Einordnung in eine der Schutzklassen
- Schutzleiterprüfung
- Isolationswiderstand
- Messung des Schutzleiterstroms bzw. Ersatzableitstrom
- Messung des Berührungsstroms
- Nachweis der sicheren Trennung (SELV / PELV)
Unsere Aufgabe ist es, die Sicherheit Ihres Betriebes und Ihrer Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. Ob öffentliche Verwaltung, kleiner Handwerksbetrieb, mittelständischer Produzent oder Großkonzern – wir prüfen Ihre Geräte und Maschinen. Sorgfältig und unkompliziert.
Wenn Sie als Unternehmen zur Ausgleichsabgabe verpflichtet sind, können Sie Ihre Zahlungspflicht ganz oder teilweise dadurch erfüllen, dass Sie Aufträge an eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen – wie wir eine sind – erteilen. Als Werkstatt arbeiten wir zudem bei all unseren Dienstleistungen mit einem reduzierten Steuersatz von 7 %.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin!
DGUV-Ansprechpartner
Dirk Hagenberger
Alexianer Werkstätten
Tel. 0151 23145966
D.Hagenberger@alexianer.de
Ihre elektrischen Betriebsmittel müssen geprüft werden? Das E-Team der Alexianer Werkstätten ist Ihr Partner für die elektrische Betriebsmittelprüfung nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 3.
Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
AlexRehaWerk eröffnet Physiotherapie-Praxis in Senden
Münster, Telgte, Dülmen – und jetzt auch Senden: Seit dem 1. April 2025 gibt es in Senden eine neue Physiotherapie-Praxis des AlexRehaWerk. Der neue Standort, der letzte Woche offiziell eröffnet wurde, ist barrierefrei und verfügt über sieben, gut ausgestattete Therapieräume.
Kicken ohne Grenzen: Inklusives Freundschaftsspiel im Berliner Jahnstadion
Ein Tag voller neuer Eindrücke und sportlicher Begegnungen: Im Berliner Jahnstadion fand am Dienstag ein besonderes Fußballspiel statt, bei dem Menschen mit Behinderung aus den Alexianer Werkstätten und den Gemeinnützigen Werkstätten Köln – die AlexKicker – auf den FC Bundestag trafen.
WDR-Beitrag
Ein Großfeuer in unserer Gärtnerei hat die Arbeitsplätze von 60 Menschen mit Behinderung zerstört. Der große Zusammenhalt der Alexianer sorgt dafür, dass alle inklusiven Beschäftigten eine neue Perspektive haben.
Pflegehilfsmittel-Service für die ambulante Pflege
Unser neuer Pflegehilfsmittel-Service für die ambulante Pflege: Die Alexianer Pflegepakete können von jedem bestellt werden – ab Pflegegrad 1. Die Kosten von bis zu 40 EUR im Monat übernimmt die Pflegekasse. Wir bieten sieben unterschiedlichen Pflegepakete an, die je nach persönlichen Bedarf ausgewählt werden können. Der Versand erfolgt kostenfrei.