Sicher ist, wer sorgfältig prüfen lässt

Ihre elektrischen Betriebsmittel müssen geprüft werden? Das E-Team der Alexianer Werkstätten ist Ihr Partner für die elektrische Betriebsmittelprüfung nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 3.

Schutzklassen, Schutzleiterstrom, Schutzleiterwiderstand, Isolations-widerstand – wir begleiten Sie sicher durch das technische Vokabular.

Die Prüfung der elektrischen Betriebsmittel dient zur Vorbeugung von Arbeitsunfällen und sichert zudem den Versicherungsfall im Schadensfall. Die DGUV V3 ist eine Verordnung der Unfallkassen. Die regelt die Überprüfung von unter Spannung stehenden ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen.

Jedes Gerät ist einer Klasse zugeordnet. Die Klassen dienen der Einteilung und Kennzeichnung von elektrischen Geräten, aber auch von Installationsbauteilen, bezüglich der vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines Stromschlags.

Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für verschiedene Umgebungsbedingungen an (Temperatur, zulässige korrosive Belastung, Eindringen von Fremdkörpern oder die mechanische Beanspruchung durch Stoßeinwirkung).

Prüfablauf nach DGUV Vorschrift 3 und messtechnische Überprüfung nach den VDE Vorschriften DIN VDE 0701 0702:

  • Sichtprüfung der Geräte
  • Einordnung in eine der Schutzklassen
  • Schutzleiterprüfung
  • Isolationswiderstand
  • Messung des Schutzleiterstroms bzw. Ersatzableitstrom
  • Messung des Berührungsstroms
  • Nachweis der sicheren Trennung (SELV / PELV)

Unsere Aufgabe ist es, die Sicherheit Ihres Betriebes und Ihrer Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. Ob öffentliche Verwaltung, kleiner Handwerksbetrieb, mittelständischer Produzent oder Großkonzern – wir prüfen Ihre Geräte und Maschinen. Sorgfältig und unkompliziert.

Wenn Sie als Unternehmen zur Ausgleichsabgabe verpflichtet sind, können Sie Ihre Zahlungspflicht ganz oder teilweise dadurch erfüllen, dass Sie Aufträge an eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen – wie wir eine sind – erteilen. Als Werkstatt arbeiten wir zudem bei all unseren Dienstleistungen mit einem reduzierten Steuersatz von 7 %.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

DGUV-Ansprechpartner

Dirk Hagenberger
Alexianer Werkstätten
Tel. 0151 23145966 ​
D.Hagenberger@alexianer.de

Maria Klein-Schmeink, Bundestagsabgeordnete der Grünen, besuchte die Alexianer auf dem Campus im Amelsbüren.

Ihre elektrischen Betriebsmittel müssen geprüft werden? Das E-Team der Alexianer Werkstätten ist Ihr Partner für die elektrische Betriebsmittelprüfung nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 3.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

4x Gold, 7x Silber und 9x Bronze

4x Gold, 7x Silber und 9x Bronze

4x Gold, 7x Silber und 9x Bronze – das ist das Ergebnis der Alexianer-​Delegation bei den Special Olympics. Hinzu kommen weitere Medaillen von Beschäftigten von Alexianer-​Werkstätten, die für ihre Vereine gestartet sind. Darunter: Tennisspieler Thomas Wendt (39), der zwei Mal Silber im Tennis (Einzel, Unified Doppel) gewonnen hat und zudem das Gesicht der Spiele war.

mehr lesen

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster

Tel. 02501 966 25222
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die Gärtnerei ist vorübergehend geschlossen.

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln

Tel. 02203 3691-12620
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED