Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
„Müll mich nicht zu“
Heute ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen! Unter dem Motto „Müll mich nicht zu“ haben wir gemeinsam mit zehn Einrichtungen und Firmen spannende Workshops in leichter Sprache zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit durchgeführt.
In der Gärtnerei sinnesgrün in Amelsbüren hat sich heute alles um das Thema „Kräuter kennenlernen und genießen“ gedreht, während weitere Kolleginnen und Kollegen im AlexTischWerk in Münster-Gremmendorf/Angelmodde mit den Besucher*innen Holzkisten hergestellt haben.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen und während der anschließenden Onlinekonferenz, in der sich alle Standorte miteinander vernetzt haben, tauschten die Teilnehmenden sich über den Tag, das Gelernte und über Umweltschutz aus.
Spannende Workshops in leichter Sprache zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
Arbeiten auf dem Hof Brüning-Sudhoff
Heute stellen wir euch Sabrina vor. Sie liebt die Abwechslung und deshalb hat sie nicht nur zwei Jobs, die ihr Spaß machen, sondern ist auch zur Frauenbeauftragten in den Alexianer Werkstätten gewählt worden.
Grünen-Besuch auf dem Alexianer Campus
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink besuchte die Alexianer in Amelsbüren: Zu einem Austausch über Inklusions-Themen und die aktuelle Krankenhauspolitik hatten die Geschäftsführer der Alexianer Werkstätten und der Alexianer Münster GmbH die Gesundheitspolitikerin nach Amelsbüren eingeladen.
Heimspiel: Fußball-Freundschaftsspiel im Preußenstadion
Die Fußball-Mannschaft der Alexianer Werkstätten spielte Freitagabend in einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus dem Rat der Stadt Münster. Nach dem Abpfiff jubelten die Alexianer-Fans auf den Reihen: 2:1 konnten die Alexianer Kicker das Spiel für sich entscheiden.
Siebdruck in der Tagesstätte
Siebdruck auf Stoff oder Papier – dieses schöne kreative Verfahren wird seit einigen Monaten in unserem TischWerk in Münster-Gremmendorf angewendet. Hier ist unsere Tagesstätte ansässig, die 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung verschiedene Hilfen zur Gestaltung des Alltags anbietet.