Neue Podcastfolge Xtalk:
Angebot zur Rechtsberatung für Menschen mit Behinderung

In der neuen Folge des Podcasts Xtalk spricht Moderatorin Marie-Louise Buschheuer mit Tobias Schlinkbäumer. Gemeinsam mit seiner Kollegin Katrin Ollech bietet er seit 2023 bei den Alexianern eine Rechtsberatung speziell für Menschen mit Behinderung an. Denn gerade sie stehen oft vor besonderen Hürden, wenn es um rechtliche Fragen geht.

Ein Vertrag wird plötzlich gekündigt, ein Antrag abgelehnt, man wird nicht ernst genommen oder sogar diskriminiert. Oft gibt es auch einfach wichtige Fragen:

  • Darf ich den Vertrag selbst unterschreiben?
  • Wie kann ich meine gesetzliche Betreuung ändern?
  • Und wie stehe ich eigentlich für mich ein?

Das Projekt Stark im Recht der Alexianer und der Aktion Mensch setzt genau hier an und bietet praktische Hilfe – einfach erklärt, gut erreichbar und mit viel Verständnis für die persönliche Situation.

Wie Stark im Recht unterstützt

Die Rechtsberatung startete in Münster,  kommt aber bald nach Köln, wobei Hilfe per Telefon und Online auch jetzt schon angeboten wird. Im AlexOffice in Köln-Ossendorf beantwortete Tobias Schlinkbäumer für den inklusiven Podcast Xtalk, wie man sich an ihn wenden kann und wie er und Katrin Ollech Menschen helfen, ihre Rechte zu kennen und durchzusetzen.

Aber wer ist Tobias Schlinkbäumer?

Tobias Schlinkbäumer im Steckbrief

Name: Tobias Schlinkbäumer

Alter: 46

Familie: Ehefrau (auch Alexianerin) 3 Kinder (7, 11, 13)

Fortbewegungsmittel: mehrheitlich Fahrrad

Bei den Alexianern seit: 2000

Bisherige Jobs bei den Alexianern: Tätigkeit in Wohneinrichtungen der Eingliederungshilfe, Soziale Betreuung der Altenhilfe, Projektleitung Holding

Weitere Aufgaben: Team Gesundheit, Kollegialer Ersthelfer, Sicherheitsbeauftragter

3 Dinge, die mich motivieren:

1. Die Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Kathrin. Sie bringt das juristische Know-how, ich bringe die Nähe zu den Menschen – und zusammen schaffen wir es meistens, dass Recht sich auch richtig anfühlt.

2. Wenn Menschen durch unsere Unterstützung selbstbewusster auftreten und plötzlich merken: „Ich darf das sagen, ich darf das fordern.“

3. Und ganz ehrlich: ein Kaffee am Morgen motiviert mich fast genauso wie ein erfolgreich gelöster Fall

Was mich bremst: Wenn Bürokratie mehr Hindernis als Hilfe ist. Außerdem nerven mich Ignoranz und mangelndes Verständnis für die Menschen, die wir unterstützen.

Privat stören mich Plastikverpackungen mit Clipverschlüssen, die meinen Staubsauger zum erliegen bringen.

Morgens lieber: ☐ Tee X Kaffee ☐ Wasser

Warum „Stark im Recht“?: Weil es Menschen stark macht, ihre Rechte zu kennen und weil es barrierefrei ist.

Das Projekt bedeutet mir: In der Holding der Alexianer ist mir die Verbindung zu den Menschen, die wir begleiten, besonders wichtig. Das Projekt „Stark im Recht“ schafft diese Brücke von oben nach unten – und das macht es für mich so wertvoll.

Das Wichtigste in meiner Arbeit: Besonders wichtig ist mir Orientierung zu geben und Vertrauen zu schaffen, damit die Menschen ihre Rechte sicher durchsetzen können.

Wenn ich frei habe, mache ich am liebsten: Mir ist Zeit für mich und meine Familie wichtig und ich mache gerne handwerkliche Tätigkeiten im Haus und Garten.

Mehr über die Rechtsberatung in der neuen Folge Xtalk

Jetzt reinhören: Xtalk auf Spotify – Stark im Recht

Informationen zu Stark im Recht: www.stark-im-recht.alexianer.de

Weitere Eindrücke gibt es auf Instagram @alexianer_start

Gemeinsam kicken

Gemeinsam kicken

Die Mannschaften der Alexianer Werkstätten aus Münster und Köln, die Mannschaft der GWK – Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH sowie die Mannschaft des Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS) kickten erstmalig gemeinsam auf dem Trainingsgelände des SC Preußen Münster.

mehr lesen
Inklusiv in Arbeit

Inklusiv in Arbeit

Passend zum Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen haben wir am 4. Mai 2023, zusammen mit der Wirtschaftsinitiative Münster, eine Veranstaltung zum Thema „Inklusion in Arbeit: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen“ angeboten.

mehr lesen

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster

Tel. 02501 966 25222
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die aktuelle Verkaufsfläche auf dem Außengelände ist vom Parkplatz der ehemaligen Gärtnerei aus erreichbar. 

Öffnungszeiten:
Mo–Do: 10:00–15:30 Uhr
Fr: 10:00–13:30 Uhr 

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln

Tel. 02203 3691-12620
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED