Training für die Special Olympics Landesspielen NRW
7. bis 10. September 2022 in Bonn
In Bonn wird’s olympisch: Am 7. September beginnen in Bonn die Special Olympics Landesspiele NRW. Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 15 Sportarten mit- und gegeneinander an. Auch das Reiten gehört dazu. Bei den Landesspielen in Bonn sind Anke, Vivian und Melina mit dabei. Das Team aus dem Reittherapie-Stall der Alexianer Werkstätten trainiert schon fleißig unter der Leitung von Martina Schuchhardt.
Zu den Disziplinen gehören die Gangarten Schritt, Trab und Galopp sowie Aufgaben in Dressur und Geschicklichkeit. Besondere Herausforderung: Alle reiten auf Pferden, die sie heute noch gar nicht kennen. „Unsere Pferde können wir leider nicht mitnehmen“, erzählt uns Anke. Einen Tag vor dem Wettbewerb lernen unsere die Sportlerinnen ihre Leihpferde kennen. Und was ist, falls die Chemie mal gar nicht stimmt zwischen Pferd und Reiterin? „Dann darf man ein anderes Pferd ausprobieren“, erklärt Melina. Aber das komme extrem selten vor. „Die Pferde auf den Wettbewerben sind alle sehr ausgeglichen, haben viele Pausen und kommen mit der Situation gut klar“, versichert Melina.
Übrigens: Die Special Olympics gibt es seit 1968. Eunice Kennedy-Shriver, eine Schwester des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, hat die Wettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung ins Leben gerufen. Heute finden sie in 174 Ländern statt.
Mehr Informationen unter: www.specialolympics.de
Anke schaut sich den Parkour an, bevor sie auf ihr Pferd steigt. Carsten war im Team der Special Olympics in Berlin und kann ihr bestimmt ein paar gute Tipps geben.
Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
Neue Ausrüstung für inklusives Golf-Angebot
planetgolf Osnabrück spendet Equipment an die Alexianer Werkstätten: Insgesamt zwölf hochwertige Golf-Bags samt Schlägern und Handschuhen wurden an die Teilnehmenden des noch jungen Golf-Angebots übergeben.
AlexRehaWerk eröffnet Physiotherapie-Praxis in Senden
Münster, Telgte, Dülmen – und jetzt auch Senden: Seit dem 1. April 2025 gibt es in Senden eine neue Physiotherapie-Praxis des AlexRehaWerk. Der neue Standort, der letzte Woche offiziell eröffnet wurde, ist barrierefrei und verfügt über sieben, gut ausgestattete Therapieräume.
Kicken ohne Grenzen: Inklusives Freundschaftsspiel im Berliner Jahnstadion
Ein Tag voller neuer Eindrücke und sportlicher Begegnungen: Im Berliner Jahnstadion fand am Dienstag ein besonderes Fußballspiel statt, bei dem Menschen mit Behinderung aus den Alexianer Werkstätten und den Gemeinnützigen Werkstätten Köln – die AlexKicker – auf den FC Bundestag trafen.
WDR-Beitrag
Ein Großfeuer in unserer Gärtnerei hat die Arbeitsplätze von 60 Menschen mit Behinderung zerstört. Der große Zusammenhalt der Alexianer sorgt dafür, dass alle inklusiven Beschäftigten eine neue Perspektive haben.