Spürhund Penny gewann alle Herzen
Teilnehmende aus der Alexianer START GmbH erhielten Einblicke in die täglichen Aufgaben des Hauptzollamtes Münster.
Münster. Letzten Donnerstag fand der bundesweite Aktionstag „Schichtwechsel“ statt. Hierbei tauschen Menschen mit und ohne Behinderung in ganz Deutschland für einen Tag ihren Arbeitsplatz und lernen durch diesen Perspektivwechsel die jeweils andere Arbeitswelt kennen.
Reisefreimengen, Prüf- und Ermittlungsverfahren oder Verbrauchssteuer waren nur einige der Fachbegriffe, die die Teilnehmenden aus der Alexianer START GmbH im Hauptzollamt Münster kennenlernen durften. Zehn Zoll-Beamte nahmen sich ausgiebig Zeit, um ihre jeweiligen Bereiche vorzustellen. Hundeführer Florian arbeitet am Flughafen Münster/Osnabrück und hatte, zur Freude aller, seine Spürhund-Dame Penny dabei. Die deutsche Schäferhündin ist vier Jahre jung und dafür ausgebildet Papier-Bargeld zu erkennen. Wie schnell sie dies kann, demonstrierten die Beamten beeindruckend anhand von verstecktem Bargeld in einem Rucksack.
Zoll-Beamte aus dem Bereich „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ erklärten den genauen Ablauf eines Prüfverfahrens anhand einer inszenierten Mitarbeiterbefragung. Ziel dieser Befragungen ist die Aufdeckung von Schwarzarbeit sowie die Wahrung aller Arbeitnehmer-Rechte. Besonders interessant für die Alexianer-Teilnehmenden war dabei die blaue Dienst- und Schutzkleidung der Beamten. Das Gewicht einer Schutzweste samt Inhalt durften alle einmal testen. „Der Großteil unserer Arbeit findet aber tatsächlich am Schreibtisch statt“, erklärt Zoll-Mitarbeiter Patrick. „Jeder Außeneinsatz muss ausführlich bearbeitet und dokumentiert werden. Bei größeren Maßnahmen kann die Schreibtischarbeit auch mal Monate oder Jahre dauern.“
Anfang Oktober werden die Zoll-Beamten bei einem Gegenbesuch die Arbeit der Alexianer START GmbH kennenlernen. Konkret geht es zum Standort in Angelmodde. Hier werden Holzkisten und Möbel gebaut, verschiedene Konfektionierungen für Kunden erledigt oder Aufgaben in der Verwaltung übernommen.
Hintergrund:
Bundesweit laden Werkstätten für behinderte Menschen, Tagesförderstätten und andere Leistungsanbieter am 25. September 2025 zu einem Aktionstag ein. Im Rahmen des Schichtwechsels tauschen Menschen mit und ohne Behinderungen für einen Tag ihre Arbeitsplätze. Alle Teilnehmenden lernen so ein neues Umfeld und neue Perspektiven kennen.
Special Olympics NRW
Das ist unsere Kollegin Anke – sie gehört zum Special Olympics-Reiterinnen-Team, das vom 7. bis 10. September an den Landeswettbewerben NRW in Bonn teilnimmt.
Außenarbeitsplatz im Familienbetrieb
Julian im Stoffparadies
Vom Praktikum zum Lieblingsjob
Lucy arbeitet auf einem Außenarbeitsplatz in der Steuerkanzlei Bonkhoff
Sportler mit Leib und Seele
Gold für unseren Kollegen Thomas!