Einladung
„Tag der offenen Tür“ in Telgte: Freitag, 19. August 2022, 10 bis 18 Uhr
Wir laden herzlich zum „Tag der offenen Tür“ an unserem neuen Standort in Telgte ein:
Freitag, 19. August 2022
von 10 bis 18 Uhr
In Telgte, an unserem neuen Standort am Orkotten, entstehen moderne Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Aktuell sind wir noch mit den finalen Umbaumaßnahmen im ehemaligen Lidl beschäftigt. Neue große Fenster sorgen für ausreichend Tageslicht. Unser Team der Garten- und Landschaftsbauer hat hinter dem Lidl eine Fläche für Pausen- und Erholungszeiten gestaltet. Im Bereich der ehemaligen Pfandrückgabe wird die Praxis der Ergo- und Physiotherapie – inklusive Logopädie – Platz finden.
.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adresse:
Daimlerstraße 4/Orkotten
48291 Telgte
Ab 18 Uhr laden wir zudem zu einer kleinen Party ein. Euch erwartet Live-Musik der Band „WIR“ – ein integratives Musikprojekt vom Guten Hirten Münster! Im Anschluss sorgt DJ Hendrik für die Party-Musik.
In Telgte, an unserem neuen Standort am Orkotten, entstehen moderne Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.
Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
Aufruf für ein offenes, tolerantes und demokratisches Deutschland
Aufruf für ein offenes, tolerantes und demokratisches Deutschland. Wir unterstützen den Aufruf der Werkstatträte Deutschland. Wir sind die bundes-weiteund die landes-weiten Interessen-Vertretungender Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.Wir vertreten 300 Tausend Menschen.Wir haben alle eine Behinderung.Wir möchten unseren Beitrag für die Gesellschaft leisten.Wir möchten am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Es geht nur #miteinander – Alexianer gegen Rechts
„Seit Jahrhunderten stehen wir zu unseren christlichen Werten, die für uns nicht verhandelbar sind. Deswegen ergreifen wir Alexianer heute aus Sorge die Stimme gegen Menschenfeindlichkeit, Vertreibung und Kaltherzigkeit“, sagt Dr. Hartmut Beiker, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums der Alexianerbrüder. „Es darf nicht sein, dass Menschen wegen ihrer Herkunft oder, ihrer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen Nachteile erfahren. Wir wehren uns ausdrücklich gegen derartige Tendenzen.“
Psychisch erkrankten Menschen droht der Ausschluss von einer Teilhabe am Arbeitsleben
Mit seinen neuesten Plänen zur Reform der WfbM in Deutschland verpasst der Bundesarbeitsminister seinen Fokus auf die Bedarfe von Menschen mit einer psychischen Behinderung zu legen. Da sich die Bedarfslagen dieses Personenkreises grundlegend von denen anderer Zielgruppen unterscheiden, droht beim Recht auf Teilhabe zum Arbeitsleben gemäß Bundesteilhabegesetz (SGB IX) den psychisch erkrankten Menschen statt der vom Gesetz angestrebten Inklusion und damit Verbesserung ihrer Situation die Exklusion.
Arbeitsplatz bei der „DBCO Group“
Marion arbeitet bei der „DBCO Group“, einer Unternehmensgruppe, in der Architektur-, Ingenieur- und Gestaltungsleistungen erbracht werden.