Alexianer MoVeKo GmbH schafft neue inklusive Arbeitsplätze in Köln
Dank einer Auftragserweiterung durch unseren Kunden DEUTZ AG im Service und Logistikzentrum Köln-Kalk, kann die MoVeKo seit März dieses Jahres unter anderem weiteren acht Menschen mit Behinderung, einen Arbeitsplatz und eine langfristige Arbeitsperspektive anbieten. Hierzu wurde ein Teil der Arbeitsplätze und Arbeitsmittel durch den Landschaftsverband Rheinland gefördert, der die Umsetzung der Erweiterung unterstützt und gleichzeitig den sozialen Auftrag der Alexianer MoVeKo GmbH in der Kooperation mit DEUTZ stärkt. In dem neuen Bereich werden neben allgemeinen Lager- und internen Transporttätigkeiten, unter anderem Bauteile komplettiert, Großteile verpackt und Skinverpackungen für die Ersatzteilversorgung der innovativen Antriebssysteme dvon DEUTZ erstellt.
„Diese Erweiterung ist ein bedeutender Schritt zur Förderung der Inklusion und bietet Menschen mit und ohne Behinderung in Köln weitere sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Wir freuen uns sehr über die zusätzliche Beauftragung und die neuen Aufgabenbereiche unseres langjährigen Kooperationspartners, welche das Vertrauen und die Zufriedenheit in der Zusammenarbeit mit der MoVeKo unterstreicht“ so Rainer Klomp, Geschäftsleiter der MoVeKo.
Schwerpunkte der Unternehmensausrichtung sind im Namen verankert und umfassen die Bereiche Montage, Verpackung und Konfektionierung. Rund 65 Personen sind in den verschiedenen Leistungsbereichen tätig. Davon sind 28 Arbeitsplätze von Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung besetzt Als Systempartner arbeitet die Alexianer MoVeKo GmbH unter anderem im Wareneingang des Ersatzteil- und Logistikzentrums der DEUTZ AG in Köln-Kalk, unterstützt aber auch andere Unternehmen bei Auftragsspitzen und übernimmt regionale Transportfahrten im Verbund der Alexianer.
„Simul et singulis“ – Alexianer Klostergärtnerei unterstützt das CityLeaks Urban Art Festival 2021
Der öffentliche Raum gehört uns allen. Diese eindringliche Mahnung wollte das „CityLeaks Urban Art Festival“ den Bürger*innen zurufen und sie dazu ermutigen, mehr Rechte bei Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen einzufordern.
WDR Lokalzeit: Peer-Beratende zum Thema einfache Sprache
Einfache Sprache in der Verwaltung der Stadt Köln: Peer-Beratende der Alexianer Werkstätten in der WDR Lokalzeit
Eindrücke aus dem Impfalltag der Alexianer Werkstätten und GWK
Seit März liefen die Vorbereitungen für die Impfungen der Mitarbeitenden gegen das Coronavirus auf Hochtouren.
Deutscher Diversity-Tag 2021
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig – die Arbeitswelt bei den Alexianer Werkstätten auch. Um mehr Bewusstsein und Sensibilisierung für Diversity zu schaffen…










