Willkommen zu unserem Angebot betriebsintegrierter Arbeitsplätze
Standort: Standortübergreifend
Schwerpunkt: Berufliche Bildung und Beschäftigung in unseren Kooperationsbetrieben
Außerdem: Einzel- und Gruppenarbeitsplätze
Zielgruppe: Menschen mit psychischer Erkrankung, erworbenen neurologischen Erkrankungen und/oder Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum


Berufliche Reha –
und jetzt?
Mithilfe der Angebote unserer Standorte können Sie im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation wieder am gesellschaftlichen Arbeitsleben teilhaben. Doch wie läuft die berufliche Rehabilitation konkret ab? Ob Praktika, Eingangsverfahren oder Berufliche Bildung: Erfahren Sie hier, was Sie in der Alexianer START GmbH erwartet.

Unsere
Inklusionsunternehmen
Ob industrielle Fertigung, lokale Nahversorgung, Gastronomie, Textil- oder Hotelbranche: In unseren inklusiven Teams leben wir vor, was uns wichtig ist: barrierefreie Betriebsstrukturen, psychosoziale Betreuung, tarifgebundene, sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitsverträge, die für alle gleich sind.

Betriebsintegrierte
Arbeitsplätze
Die Arbeitsangebote an unseren Standorten entsprechen nicht Ihren beruflichen Vorstellungen? Im Rahmen eines betriebsintegrierten Arbeitsplatzes können Sie in nahezu jedem Berufsfeld tätig werden. Sie erleben einen betrieblichen Arbeitsalltag, der sich an Ihren persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen orientiert.

Ausgleichs- &
Qualifizierungsangebote
Wir bieten eine große Auswahl unterschiedlicher Ausgleichs- und Qualifizierungsangebote. Unsere Angebote erhalten und erhöhen die im Alltag erworbene Leistungsfähigkeit und Motivation. Gleichzeitig geben sie Raum, sich weiterzuentwickeln und wirken ausgleichend, z. B. durch kreative und sportliche Aktivitäten.

Unsere
Tagesstätte
Unsere Tagesstätte bietet Menschen mit einer psychischen Erkrankung eine sinnvolle Tagesstruktur in den Bereichen Arbeit, Beschäftigung und Freizeit. Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die nicht erwerbstätig sind, die nicht an einem unserer Standorte arbeiten können oder dies auch gar nicht möchten.

Vertretungsorgane:
Werkstattrat & Co.
Sie möchten mitreden und mitbestimmen, was an Ihrem Standort passiert? Das ist Ihr gutes Recht! Daher gibt es bei uns einen Werkstattrat, der Ihre Interessen vertritt. Wir nehmen Ihre Wünsche, Ideen, Beschwerden und Anregungen gerne entgegen. Diese besprechen wir in der Werkstattrat-Sitzung und mit der Standortleitung.
Betriebsintegrierte Arbeitsplätze
Die Arbeitsangebote an unseren Standorten entsprechen nicht Ihren beruflichen Vorstellungen? Betriebsintegrierte Arbeitsplätze ermöglichen Ihnen auch mit einge-schränkter Belastbarkeit in nahezu jedem Berufsfeld tätig zu werden.
Sowohl die Teilnahme an einer beruflichen Bildungs-maßnahme als auch die Beschäftigung auf einem geschützten Arbeitsplatz im Rahmen des Arbeitsbereiches unserer Standorte ist ganz oder teilweise in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes möglich. Betriebsintegrierte Arbeitsplätze bieten Ihnen einen betrieblichen Arbeitsalltag, der sich an Ihren persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen orientiert.
Gruppenarbeitsplätze:
Betriebsintegrierte Arbeitsplätze bieten Beschäftigungsmöglichkeiten in den Räumlichkeiten unserer Kooperationspartner*innen aus Industrie, Wirtschaft und Gastronomie. Mit Unterstützung einer Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung wird die Dienstleistung für unsere externen Kund*innen direkt vor Ort verrichtet. Auf diese Weise nutzen Sie das breite Angebot der beruflichen Förderung einer WfbM im Arbeitsumfeld eines Betriebes des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Einzelarbeitsplätze:
Zur weiteren Qualifizierung für den Übergang aus einer Einrichtung der Alexianer START GmbH in den allgemeinen Arbeitsmarkt und als Möglichkeit einer individuellen Arbeitsplatzgestaltung begleiten wir Sie in einen betriebsintegrierten Einzelarbeitsplatz. So können Sie in nahezu jeder Branche tätig werden und damit an Ihre persönlichen Stärken und Fachkenntnisse anknüpfen. Gleichzeitig genießen Sie zunächst weiterhin den besonderen Schutz einer Beschäftigung in einer WfbM.

Kontakt
Sozialer Dienst
Alexianer START GmbH
Gremberghovener Str. 32
51149 Köln
Ansprechpartner
Geschäftsleitung Soziales
Adam Blana
T 02203 3691-12654
F 02203 3691-12608
M 0151 1259 1341
a.blana@alexianer.de