Alexianer START beim Schichtwechsel 2025

Am 25. September 2025 beteiligte sich die Alexianer START GmbH am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel. An diesem Tag tauschen Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihren Arbeitsplatz und gewinnen spannende Einblicke in andere Arbeitswelten: Beschäftigte Mitarbeitende (BMA) aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) arbeiten in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarkts mit, während Mitarbeitende aus Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarkts einen Tag in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) verbringen.

Münster: Ein Tag beim Zoll

In Münster schnupperten Mitarbeitende ins Hauptzollamt hinein. Sie lernten unter anderem Reisefreimengen, Prüfverfahren und die Arbeit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit kennen. Ein besonderes Highlight: Spürhunddame Penny, die ihr Talent im Aufspüren von Bargeld demonstrierte.

Köln: Von Leuchtreklame bis Druckerpresse

Auch in Köln sammelten BMAs neue Erfahrungen: Ein BMA aus Köln-Mülheim arbeitete bei der ALGROUP, einem Hersteller von Lichtwerbetechnik, während ein Kollege aus Köln-Bickendorf in der Druckerei Häuser KG einen Tag mitarbeitete. Im Gegenzug erhielt ein Mitarbeiter der Druckerei Einblicke in die Arbeit der Alexianer START GmbH.

Schichtwechsel für neue Perspektiven

Der Schichtwechsel wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) organisiert. Ziel des Aktionstags ist es, Menschen zusammenzubringen, die sich am Arbeitsplatz sonst selten begegnen. Außerdem werden Einblicke in unterschiedliche Arbeitsalltage ermöglicht.

Wenn BMAs aus WfbMs und Mitarbeitende aus Unternehmen für einen Tag Seite an Seite arbeiten, entstehen echte Begegnungen, gegenseitiges Verständnis und neue Perspektiven. Der Aktionstag trägt dazu bei, Berührungsängste abzubauen und Inklusion im Arbeitsleben erlebbar zu machen.

Einblicke gibt es in unserer Bildergalerie und auf den @alexianer-start

 

 

Besuch der OB-Kandidatin Berîvan Aymaz in der Klostergärtnerei

Besuch der OB-Kandidatin Berîvan Aymaz in der Klostergärtnerei

Im Rahmen ihrer Veedelstour besuchte die Oberbürgermeisterkandidatin der Kölner GRÜNEN, Berîvan Aymaz, die Klostergärtnerei der Alexianer START GmbH. Begleitet wurde sie vom Vorstandsteam der GRÜNEN Porz/Poll. Ziel der Tour war es, Projekte, Initiativen und Unternehmen kennenzulernen, die Kölns Veedel lebenswerter machen. In Köln Porz gehört dazu unser Blumenhandel mit angeschlossenem Produktionsbetrieb.

 

mehr lesen
Neue Kooperation: Aquarellfarben am Standort Köln-Porz

Neue Kooperation: Aquarellfarben am Standort Köln-Porz

Am Standort Köln-Porz werden jetzt Aquarellfarben hergestellt. Künstlerin Victoria Hilbrecht legt großen Wert auf Qualität und weiß zudem aus eigener Erfahrung, was es heißt, mit einer Krankheit zu leben. Der Auftrag ging bewusst an uns, die Übergabe verlief persönlich und mit großem Lerneffekt.

 

mehr lesen

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12620
02203 3691-12608
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Köln

Kölner Straße 64
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12700
02203 3691-12705
klostergaertnerei@alexianer.de

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster
Ihr Weg zu uns
02501 966252-22
02501 966551-09
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED