Caritas Werkstatträte starten Petition an den Deutschen Bundestag

Sie haben noch 4 Tage Zeit, um die Petition der Caritas-Werkstatträte in NRW zu unterzeichnen. In dieser Petition fordern die Werkstatträte die „Vorübergehende Finanzierung des Grundbetrages aus öffentlichen Mitteln“. Unabhängig von ihrer Leistung, bekommen alle Werkstatt-Teilnehmenden einen Grundbetrag. 💶❗ Dieser muss von der Werkstatt erwirtschaftet werden. Aufgrund steigender Kosten und Krisen (Corona, Ukrainekrieg) können viele Werkstätten jedoch keinen Steigerungsbetrag mehr an die Werkstatt-Teilnehmenden auszahlen. Die Finanzierung des Grundbetrages aus öffentlichen Mitteln. ➡️ Nur so kann wieder ein leistungsgerechter Steigerungsbetrag an die Werkstatt-Teilnehmenden ausgezahlt werden. Sie finden die Petition unter der Nummer 154313 auf dieser Website: https://epetitionen.bundestag.de 📃

Weitere Informationen finden Sie auch über das Highlight „Petition“ hier auf unserem Instagram-Kanal!

Den Slide auf Instagram finden Sie hier: Link zu Instagram

Caritas Werkstatträte starten Petition an den Deutschen Bundestag
Caritas Werkstatträte starten Petition an den Deutschen Bundestag
Meetwoch: David Magen aka Frank Retzlaff

Meetwoch: David Magen aka Frank Retzlaff

Kennen Sie schon „David Magen“ aus Köln-Westhoven? Falls nicht: Das ist der Künstlername von Frank Retzlaff. Er arbeitet seit 2018 bei den Alexianern, seit 2019 in der Kantine am Standort. Doch seine wahre Leidenschaft sind die Künste – vor allem die Malerei.

mehr lesen

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12620
02203 3691-12608
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Köln

Kölner Straße 64
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12700
02203 3691-12705
klostergaertnerei@alexianer.de

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster
Ihr Weg zu uns
02501 966252-22
02501 966551-09
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED