Die Geschichte des Bücherschranks in Bickendorf
Ein Bücherschrank für Lesebegeisterte, ein Buchverleih mit verschiedensten Werken und eine antike Standuhr? Hört sich vielleicht nicht nach Werkstatt an, ist aber eine Besonderheit an unserem Standort in Bickendorf. Unsere Bücherecke ist eine einzigartige Entspannungsoase mit gemütlichen Sofas und viel Material zum Schmökern. Die Idee dahinter: Öffentliche Bücherschränke werden von vielen Menschen genutzt. Man stellt gebrauchte Bücher rein, nimmt sich vielleicht selbst ein spannendes Buch heraus. Warum nicht also auch „indoor“? 2014 war der Startschuss: Zunächst wurden Bücher vorsortiert und zwei Büroschränke in einer Ecke im Treppenhaus aufgestellt. Schnell merkten wir, das Interesse ist da. Also ging es im Frühjahr darauf auch direkt weiter mit dem Projekt: Es wurde gestrichen, parallel wurden Möbel gesucht, die andere nicht mehr haben wollen. Am Ende stellte ein Angestellter sogar aus einer Erbschaft als Dauerleihgabe seine Standuhr zur Verfügung: eine Runde Sache, also.
Das Video finden Sie hier: Link zum Video auf Instagram
Videobeschreibung: Zwei braune Sessel stehen gegenüber von einem schönen, voll gefüllten Bücherregal aus Holz. An dem Regal klebt ein Zettel, auf dem steht „Gebrauchte Bücher retten die Umwelt.“ Daneben steht eine große, alte Standuhr.
Und wer kümmert sich um die Bücherecke?
Hier möchten wir Ihnen den Menschen vorstellen, der sich um die Bücherecke kümmert 📚: Wir haben Marcel Meyer getroffen und er hat uns ein bisschen von sich, seiner Arbeit und der Entstehung der Bibliothek erzählt. Wir wünschen Ihnen Viel Spaß beim Reinhören! 😊
Die Audiodatei finden Sie hier: Link zur Audio auf Instagram
Bildbeschreibung: Marcel Meyer steht im schwarzen Metallica T-Shirt vor einer großen, antiken, Standuhr und einem vollen Bücherregal.

Geschützt: Veedelstour mit grünem Fokus: Besuch der OB-Kandidatin Berîvan Aymaz in der Klostergärtnerei
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Neue Kooperation: Aquarellfarben am Standort Köln-Porz
Am Standort Köln-Porz werden jetzt Aquarellfarben hergestellt. Künstlerin Victoria Hilbrecht legt großen Wert auf Qualität und weiß zudem aus eigener Erfahrung, was es heißt, mit einer Krankheit zu leben. Der Auftrag ging bewusst an uns, die Übergabe verlief persönlich und mit großem Lerneffekt.
Neuer Name: Aus Alexianer Werkstätten GmbH wird Alexianer START GmbH
Die Alexianer Werkstätten GmbH heißt ab sofort Alexianer START GmbH. Der neue Name ändert nichts an unserer Struktur, aber er zeigt klar, wofür wir stehen und dass wir uns weiterentwickeln.
AlexOffice Köln: Professionelle Folierung & Werbetechnik
Das AlexOffice in Ossendorf bietet jetzt professionelle Folierung als Dienstleistung im Bereich Werbetechnik an. Unternehmen und Privatpersonen profitieren von maßgeschneiderten Lösungen mit sozialem Mehrwert. Ein erstes Projekt zeigt, was das inklusive Team leisten kann.