Deutscher Diversity-Tag 2021 – #VielfaltVerbindet
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig – die Arbeitswelt bei den Alexianer Werkstätten auch. Um mehr Bewusstsein und Sensibilisierung für Diversity zu schaffen, hat die Charta der Vielfalt e. V. im Jahr 2013 einen Aktionstag ins Leben gerufen – den Tag der Vielfalt. Dabei handelt es sich um eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Der Deutsche Diversity-Tag trägt somit den Vielfaltsgedanken in die Arbeitswelt und findet dieses Jahr am 18. Mai bereits zum neunten Mal in Folge statt. Der Aktionstag zeigt mit zahlreichen Aktionen, wie jede*r Einzelne zu einem bunten Team beitragen kann. Unterzeichner*innen des Netzwerks sowie Organisationen, in denen Diversity gelebt wird, zeigen am Deutschen Diversity-Tag mit kreativen Aktionen bundesweit Flagge für Vielfalt – darunter die Alexianer Werkstätten.

Um auf die Notwendigkeit von Vielfalt und Toleranz aufmerksam zu machen, hat sich das AlexOffice etwas Kreatives einfallen lassen und ein audiovisuelles „Diversity-Glossar“ erstellt. Damit wollen wir aufklären: Was genau ist Diversität? Wofür steht sie und was fällt alles darunter? Die Begriffe werden jeweils typografisch auf Plakaten visualisiert und in einem Video durch verschiedene Mitarbeitende des AlexOffice erklärt.
Das Glossar erläutert jedoch nicht nur die Begriffe, sondern widmet sich auch deren Herkunft und den gesellschaftlichen Zusammenhängen. Damit will die Videoaktion Impulse dafür geben, Vielfalt nicht nur zu verstehen, sondern sie auch zu leben. Hier geht’s zum Video und zur Veröffentlichung auf der Website der Charta der Vielfalt. Bleiben Sie gespannt: Nächste Woche stellen wir die Plakate als Download bereit.
Besuch der OB-Kandidatin Berîvan Aymaz in der Klostergärtnerei
Im Rahmen ihrer Veedelstour besuchte die Oberbürgermeisterkandidatin der Kölner GRÜNEN, Berîvan Aymaz, die Klostergärtnerei der Alexianer START GmbH. Begleitet wurde sie vom Vorstandsteam der GRÜNEN Porz/Poll. Ziel der Tour war es, Projekte, Initiativen und Unternehmen kennenzulernen, die Kölns Veedel lebenswerter machen. In Köln Porz gehört dazu unser Blumenhandel mit angeschlossenem Produktionsbetrieb.
Neue Podcastfolge Xtalk: Angebot zur Rechtsberatung für Menschen mit Behinderung
In der neuen Folge des Podcasts Xtalk spricht Moderatorin Marie-Louise Buschheuer mit Tobias Schlinkbäumer. Gemeinsam mit seiner Kollegin Katrin Ollech bietet er seit 2023 bei den Alexianern eine Rechtsberatung speziell für Menschen mit Behinderung an. Denn gerade sie stehen oft vor besonderen Hürden, wenn es um rechtliche Fragen geht.
Neue Kooperation: Aquarellfarben am Standort Köln-Porz
Am Standort Köln-Porz werden jetzt Aquarellfarben hergestellt. Künstlerin Victoria Hilbrecht legt großen Wert auf Qualität und weiß zudem aus eigener Erfahrung, was es heißt, mit einer Krankheit zu leben. Der Auftrag ging bewusst an uns, die Übergabe verlief persönlich und mit großem Lerneffekt.
Neuer Name: Aus Alexianer Werkstätten GmbH wird Alexianer START GmbH
Die Alexianer Werkstätten GmbH heißt ab sofort Alexianer START GmbH. Der neue Name ändert nichts an unserer Struktur, aber er zeigt klar, wofür wir stehen und dass wir uns weiterentwickeln.