Die Alexianer beim Drachenbootrennen 2022
Paddeln, trommeln, mitfiebern – wir waren beim diesjährigen inklusiven Drachenbootrennen am Fühlinger See. Nachdem die Paddeln zwei Jahre lang pandemiebedingt still gehalten wurden, war die Vorfreude am Freitag groß. Die Idee dahinter: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenzubringen – im Sport.
Der Startschuss fiel traditionell mit dem Sportfest der Inklusion, das ein großes Mitmachprogramm mit verschiedenen Sportarten bereithält, darunter auch das inklusive Drachenbootrennen. Mit dabei waren 60 Alexianer*innen aus den Standorten Bickendorf und dem alexoffice_koeln. Die Bickendorfer*innen gingen als Hawaii-Enten und das Team des AlexOffice gemeinsam mit dem LVR als LVR-Drachen an den Start.
Neben den Paddler*innen waren jeweils eine Schlagfrau*mann mit ihm Boot, die den Takt für Paddeln vorgegeben haben. Parallel hielt jeweils ein*e Steuerfrau oder -mann pro Boot das Ruder und gab die Kommandos durch. Gezählt wurde ca. 12 Mal von 1-10 für eine Strecke von 250 Metern. Ingesamt konnten sich alle Teams in drei Rennen messen. Für die Hawaii-Enten reichte es für den 5. Platz und die LVR-Drachen kamen auf Platz 5 von insgesamt 11 Teams. Vielen Dank an alle fleißigen Padler*innen – und bis zum nächsten Jahr 🙂
AlexOffice Online-Aktion 2021: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das diesjährige Motto „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“
Rehadat Jobkompass im neuen Imagefilm über berufliche Teilhabe
Ein unabhängiges Informationsangebot, zahlreiche Publikationen, Apps und Seminare: Seit über 30 Jahren unterstützt REHADAT Menschen mit Beeinträchtigung, Angehörige…
Website-Relaunch der Alexianer Werkstätten GmbH
Heute fiel der Startschuss für die neue Website der Alexianer Werkstätten GmbH. Den Auftakt macht der Kölner Standort…
Peer-Beratung im Tandem: Pilotprojekt startet durch
Beratung von und für Menschen mit Beeinträchtigung: Das ist der Kern des Pilotprojektes „Peer-Beratung im Tandem-Modell“, das aktuell bei den Alexianer Werkstätten in Köln durchgeführt wird. Der Startschuss für die für die Pilotphase des Gemeinschaftsprojektes der Diözesan-Caritasverbände (DiCV)…