Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Inklusion: Alexianer Werkstätten sind Partner des Global Goals Jam Cologne 2021
Der Global Goals Jam bringt Denker*innen und Macher*innen zusammen, um zu den Sustainable Development Goals 2030 (SDGs) der Vereinten Nationen beizutragen. Ein Wochenende lang arbeiten unterschiedliche Menschen gemeinsam an konkreten Herausforderungen von Unternehmen, Organisationen und Städten mit Langzeitwirkung. Der Global Goals Jam findet an vielen Orten weltweit gleichzeitig statt und wurde vom United Nations Development Programme – UNDP und der Amsterdam University of Applied Sciences initiiert.
Neben der Stadt Köln, TAUW und eCouleur haben u. a. die Alexianer Werkstätten als Partner folgende Fragestellung für die Teilnehmenden eingereicht: „Wie könnte man den Arbeitsmarkt inklusiver gestalten (Stichwort: psychische Erkrankungen)?“. Damit wollten wir das Thema Inklusion und insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Fokus rücken.
Insgesamt vier Teams vor Ort bearbeiteten unterschiedliche Challenges und durchliefen dabei einen „Design Thinking-Workshop“ für lokale Ideen für mehr Nachhaltigkeit in unserer Stadt. Was dabei herausgekommen ist, erfahren Sie demnächst. Die Ergebnisse werden u. a. bei der BWK – die Umweltingenieure veröffentlicht. Die Jury bestand u. a. aus Social Impact, der Agentur für soziale Innovationen und Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen.
Einblicke in den Workshop und weitere Infos erhalten Sie hier.

FC Viktoria Köln zu Gast in den Alexianer Werkstätten
FC Viktoria Köln und die Sport Bild zu Gast im AlexOffice: Was verbindet einen Fußballverein, wie den FC Viktoria Köln und die Alexianer Werkstätten? Der Fokus auf soziales Engagement und Gemeinwohl!
400 Stück Kuchen als Zeichen der Verbundenheit
Wie kann die Adventszeit für Kölner Senior*innen in Zeiten der Pandemie ein wenig versüßt werden? Mit Nachbarschaftshilfe, Verbundenheit und ein wenig Miteinander! Auch dieses Jahr folgten 25 Freiwillige und Ehrenamtler*innen dem Aufruf und verteilten im Rahmen der lokalen Kuchen-Aktion am 17. Dezember 2021 rund 400 Stücke Kuchen aus der Kloster-Konditorei an Senior*innen aus den Stadtteilen Porz und Umgebung.
Tortentrost und Kuchenhimmel – Die Konditorei der Alexianer Klostergärtnerei
Auf dem Gelände der Alexianer Klostergärtnerei können Gartenfreund*innen inmitten all der Blumenpracht Platz nehmen in einem Café. Dieses Café mit seinen luftigen Räumen, den ansprechenden Farben, den freundlichen Servicekräften und nicht zuletzt den hervorragenden Produkten wäre allein schon eine Reportage wert, doch darum soll es heute nicht gehen.
„Der Seele Gutes tun“ – Ein Besuch in der Alexianer Klostergärtnerei
Worauf sich freuen? Vielleicht jetzt, in der kalten Jahreszeit, auf den Moment, in dem das erste neue Grün aus dem Boden sprießt. Denn eigentlich beginnt das Gartenjahr nicht im Frühling mit der Aussaat, sondern jetzt.