Von sich drehenden Windmühlen bis zur „kleinsten Krippe Kölns“: Handgefertigte Holzdekoration in der Alexianer Klostergärtnerei
Einige von Ihnen haben sicherlich schon den weihnachtlichen Stand mit handgefertigter Krippendekoration und Holzelementen in unserer Klostergärtnerei entdeckt. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit: Der Stand von Marie-Louise Buschheuer (ausgebildete Peer-Beraterin der Alexianer Werkstätten) hält nicht nur einzigartige Deko-Elemente bereit, sondern hat auch eine ganz besondere Geschichte. Hinter diesem tollen Projekt steckt nämlich ihr Vater, der mit dem Krippenbauen begann, als er in Rente ging. Mit viel Liebe zum Detail begann er die Krippen und das Holzzubehör anzufertigen, in denen teilweise mehrere Tage Arbeit stecken. Zudem ist oftmals Elektronik verbaut, damit die Elemente leuchten oder sich bewegen. Dadurch sind alle Teile Unikate, keines ist identisch: von sich drehenden Windmühlen bis zur „kleinsten Krippe Kölns“. Für das Material verwendete er u. a. Restholz, sei es von Einwegpaletten oder Schnittreste von Rückschnitten oder Fallarbeiten. Im Sommer diesen Jahres ist der Initiator verstorben, weshalb Marie-Louise Buchheuer das Herzensprojekt ihres Vaters nun fortführt.
Überzeugen Sie sich selbst vor Ort von der Vielfalt und dem Ideenreichtum, wenn Sie uns das nächste Mal in der Gärtnerei besuchen!
Ukraine Spendenaktion der Alexianer Klostergärtnerei
Wir wollten einen kleinen Beitrag leisten und pflanzten daher blau/gelb! Bei jedem verkauften Blumenkasten „Solidarität Ukraine“ sollten 50 Prozent der Einnahmen einer Hilfsorganisation zugutekommen. Dank Ihrem Einsatz und der zahlreichen Unterstützung haben wir 3290 Euro eingesammelt. Ohne Sie wäre dies nicht möglich gewesen – vielen, vielen Dank für IhrenEinsatz!
Teamwork Tuesday mit den Azubis von Danfoss
An diesem Teamwork Tuesday stellen wir Ihnen Gabriel Jäger und Nick Ponkratov vor – Azubis unseres Kooperationspartners danfoss_group . Das Unternehmen entwickelt Technologien, die eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen und in Bereichen wie Kälte, Klima, Heizung, Motorregelung, mobile Arbeitsmaschinen und Industriehydraulik eingesetzt werden.
Die Alexianer beim Drachenbootrennen 2022
Paddeln, trommeln, mitfiebern – wir waren beim diesjährigen inklusiven Drachenbootrennen am Fühlinger See. Nachdem die Paddeln zwei Jahre lang pandemiebedingt still gehalten wurden, war die Vorfreude am Freitag groß. Die Idee dahinter: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenzubringen – im Sport.
„Bilder für die Seele“ – Im Gespräch mit der Eckhard Busch Stiftung
Die Akzeptanz von Menschen mit psychischer Erkrankung in der Gesellschaft verbessern und künstlerischen Werken eine öffentliche Plattform bieten – das ist das Ziel der Eckard Busch Stiftung.