„Kölle wird naturnah“: Aktionstag des NaturGarten e.V. und der Alexianer Klostergärtnerei

Am 30. April war es soweit: Zum Start in die Gartensaison luden der NaturGarten e.V. und die Alexianer Werkstätten zum gemeinsamen Aktionstag in unsere Gärtnerei. Das Thema: Artenvielfalt durch heimische Wildpflanzen und wie diese gefördert werden können. An dieser Stelle setzten die beiden Kooperationspartner an – und das aus gutem Grund: Echte Wildpflanzen sind bisher nämlich fast ausschließlich online erhältlich.

Die Regiogruppe Köln-Bonn des Vereins und unsere Gärtnerei haben daher erstmals ein Sortiment aus zertifizierten, einheimischen Wildpflanzen entwickelt, mit dem Schmetterlinge, Wildbienen & Co. gezielt gefördert werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die ausgewählten Pflanzen sind vielfältig, besonders robust und damit sogar für Gartenfans ohne grünen Daumen perfekt geeignet. Gleichzeitig bieten sie auch den besonders bedrohten Insekten wie seltenen Schmetterlingen Nahrung und Lebensraum.

Wie bringt man dieses Wissen jedoch unter die Menschen? Durch Aufklärung und persönlichen Austausch, natürlich. Daher konnten sich Gartenfreundinnen und Freunde am Wochenende an einem Stand des NaturGarten e.V. mit leicht umsetzbaren Tipps und Fachliteratur eindecken sowie vor Ort direkt die passenden Pflanzen erwerben. Passend dazu erklärte Cathi Nieling von NaturGarten e.V. in ihrem Vortrag „Der naturnahe Garten – Basics für Einsteiger“, wie die naturnahe Gestaltung des eigenen Gartens gelingt. Und dieser war gut besucht. Rund 50 Interessierte nahmen teil und informierten sich zu heimischen Wildpflanzen & Co. Für Kinderbetreuung war ebenfalls gesorgt: Während des Vortrags boten ausgebildete Pädagoginnen für Kinder Basteln mit Naturmaterialien an. Die Teilnehmenden konnten sich im Anschluss sogar ein eigenes Bild machen: Standortleiter Marco Büttgenbach bot im Anschluss noch eine Führung durch die Klostergärtnerei an.

400 Stück Kuchen als Zeichen der Verbundenheit

400 Stück Kuchen als Zeichen der Verbundenheit

Wie kann die Adventszeit für Kölner Senior*innen in Zeiten der Pandemie ein wenig versüßt werden? Mit Nachbarschaftshilfe, Verbundenheit und ein wenig Miteinander! Auch dieses Jahr folgten 25 Freiwillige und Ehrenamtler*innen dem Aufruf und verteilten im Rahmen der lokalen Kuchen-Aktion am 17. Dezember 2021 rund 400 Stücke Kuchen aus der Kloster-Konditorei an Senior*innen aus den Stadtteilen Porz und Umgebung.

mehr lesen
Tortentrost und Kuchenhimmel – Die Konditorei der Alexianer Klostergärtnerei

Tortentrost und Kuchenhimmel – Die Konditorei der Alexianer Klostergärtnerei

Auf dem Gelände der Alexianer Klostergärtnerei können Gartenfreund*innen inmitten all der Blumenpracht Platz nehmen in einem Café. Dieses Café mit seinen luftigen Räumen, den ansprechenden Farben, den freundlichen Servicekräften und nicht zuletzt den hervorragenden Produkten wäre allein schon eine Reportage wert, doch darum soll es heute nicht gehen.

mehr lesen

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12620
02203 3691-12608
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Köln

Kölner Straße 64
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12700
02203 3691-12705
klostergaertnerei@alexianer.de

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster
Ihr Weg zu uns
02501 966252-22
02501 966551-09
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED