Meetwoch mit Alexander Bährens
Einige von Ihnen kennen sicher den Ausdruck „Kochkunst“. Für Alexander Bährens ist Kochen nicht nur eine Leidenschaft. Der ausgebildete Koch möchte anderen an seinen Rezepten teilhaben lassen und kreiert derzeit sein eigenes Kochbuch im Rahmen seiner beruflichen Rehabilitation im @alexoffice_koeln. Dort kam ihm die Idee, seine Kochkunst nicht nur im Team unter Beweis zu stellen, sondern kreativ umzusetzen. Dafür arbeitet er gemeinsam mit dem Fototeam, um seine Gerichte ins richtige Licht zu rücken. Gemeinsam mit den Grafik-Kolleg*innen setzt er die Ergebnisse nach und nach in einem eigens kreierten Kochbuch um. Wie er darauf kam und wieso Kochen seine Leidenschaft ist, erfahren Sie hier:
Wir waren mit ihm im Gespräch über sein Projekt. Was wir über das Kochbuch erfahren durften? Das sehen Sie in unserem Video!
Übrigens – sein Lieblingsrezept aus dem Buch hat er uns schon verraten: Rinderrouladen mit selbst-gemachten Klößen und Apfelrotkohl. Klingt vielversprechend, oder?
Bei Frage Nr. 6 (vorletzte Frage: „Wie arbeiten Sie daran?“) ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Sie müsste lauten: „Was bedeutet das Projekt für Sie?“

Startschuss für die Mutmach-Karten für die seelische Gesundheit
Mutmach-Karten
für die seelische Gesundheit! Dabei handelt es sich um ein Set, bestehend aus 33
Karten, die sich mit dem Thema Mut und Achtsamkeit auseinandersetzen. Die Karten
eignen sich für den individuellen Gebrauch, für Familien oder als
Geschenk/Give-Away.
Zwei neue BiAp: Wäscherei und Krankenhaus
Zwei neue Betriebsintegrierte Arbeitsplätze verfügbar! Siehe auch https://www.alexianer-werkstaetten.de/koeln/jobxperten/ für weitere BiAps.
Teamwork Tuesday mit den Rheinischen Hausjuwelen
Kennen Sie eigentlich unseren Kooperationspartner die Rheinischen Hausjuwelen? Das Unternehmen bietet haushaltsnahe Dienstleistungen zu fairen Arbeitsbedingungen an – wirkt damit ganz bewusst dem Schwarzmarkt entgegen und bietet Haushaltshilfen eine Alternative.
Foodtrucks, Kürbisse und gutes Wetter
Für unsere Alexianer Klostergärtnerei hieß es im September: Gemeinsam raus
aufs Feld und die Spätsommersonne genießen. Genau das hat das Gärtnerei-Team
auch getan – und zwar in unserem neuen Arbeitsbereich „Pöttgespfuhl“.