Neue Podcastfolge Xtalk:
Angebot zur Rechtsberatung für Menschen mit Behinderung

In der neuen Folge des Podcasts Xtalk spricht Moderatorin Marie-Louise Buschheuer mit Tobias Schlinkbäumer. Gemeinsam mit seiner Kollegin Katrin Ollech bietet er seit 2023 bei den Alexianern eine Rechtsberatung speziell für Menschen mit Behinderung an. Denn gerade sie stehen oft vor besonderen Hürden, wenn es um rechtliche Fragen geht.

Ein Vertrag wird plötzlich gekündigt, ein Antrag abgelehnt, man wird nicht ernst genommen oder sogar diskriminiert. Oft gibt es auch einfach wichtige Fragen:

  • Darf ich den Vertrag selbst unterschreiben?
  • Wie kann ich meine gesetzliche Betreuung ändern?
  • Und wie stehe ich eigentlich für mich ein?

Das Projekt Stark im Recht der Alexianer und der Aktion Mensch setzt genau hier an und bietet praktische Hilfe – einfach erklärt, gut erreichbar und mit viel Verständnis für die persönliche Situation.

Wie Stark im Recht unterstützt

Die Rechtsberatung startete in Münster,  kommt aber bald nach Köln, wobei Hilfe per Telefon und Online auch jetzt schon angeboten wird. Im AlexOffice in Köln-Ossendorf beantwortete Tobias Schlinkbäumer für den inklusiven Podcast Xtalk, wie man sich an ihn wenden kann und wie er und Katrin Ollech Menschen helfen, ihre Rechte zu kennen und durchzusetzen.

Aber wer ist Tobias Schlinkbäumer?

Tobias Schlinkbäumer im Steckbrief

Name: Tobias Schlinkbäumer

Alter: 46

Familie: Ehefrau (auch Alexianerin) 3 Kinder (7, 11, 13)

Fortbewegungsmittel: mehrheitlich Fahrrad

Bei den Alexianern seit: 2000

Bisherige Jobs bei den Alexianern: Tätigkeit in Wohneinrichtungen der Eingliederungshilfe, Soziale Betreuung der Altenhilfe, Projektleitung Holding

Weitere Aufgaben: Team Gesundheit, Kollegialer Ersthelfer, Sicherheitsbeauftragter

3 Dinge, die mich motivieren:

1. Die Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Kathrin. Sie bringt das juristische Know-how, ich bringe die Nähe zu den Menschen – und zusammen schaffen wir es meistens, dass Recht sich auch richtig anfühlt.

2. Wenn Menschen durch unsere Unterstützung selbstbewusster auftreten und plötzlich merken: „Ich darf das sagen, ich darf das fordern.“

3. Und ganz ehrlich: ein Kaffee am Morgen motiviert mich fast genauso wie ein erfolgreich gelöster Fall

Was mich bremst: Wenn Bürokratie mehr Hindernis als Hilfe ist. Außerdem nerven mich Ignoranz und mangelndes Verständnis für die Menschen, die wir unterstützen.

Privat stören mich Plastikverpackungen mit Clipverschlüssen, die meinen Staubsauger zum erliegen bringen.

Morgens lieber: ☐ Tee X Kaffee ☐ Wasser

Warum „Stark im Recht“?: Weil es Menschen stark macht, ihre Rechte zu kennen und weil es barrierefrei ist.

Das Projekt bedeutet mir: In der Holding der Alexianer ist mir die Verbindung zu den Menschen, die wir begleiten, besonders wichtig. Das Projekt „Stark im Recht“ schafft diese Brücke von oben nach unten – und das macht es für mich so wertvoll.

Das Wichtigste in meiner Arbeit: Besonders wichtig ist mir Orientierung zu geben und Vertrauen zu schaffen, damit die Menschen ihre Rechte sicher durchsetzen können.

Wenn ich frei habe, mache ich am liebsten: Mir ist Zeit für mich und meine Familie wichtig und ich mache gerne handwerkliche Tätigkeiten im Haus und Garten.

Mehr über die Rechtsberatung in der neuen Folge Xtalk

Jetzt reinhören: Xtalk auf Spotify – Stark im Recht

Informationen zu Stark im Recht: www.stark-im-recht.alexianer.de

Weitere Eindrücke gibt es auf Instagram @alexianer_start

Aymaz in der Alexianer Klostergärtnerei
Matthias Hopster übergibt Aymaz ein Geschenk
Matthias Hopster übergibt Aymaz ein Geschenk
Ralf Urfey erklärt Maßnahme zur Inklusion in der Alexianer Klostergärtnerei
Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Inklusion: Alexianer Werkstätten sind Partner des Global Goals Jam Cologne 2021

Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Inklusion: Alexianer Werkstätten sind Partner des Global Goals Jam Cologne 2021

Aktive, Kreative, Neugierige, Nachhaltigkeitsvisionist*innen und Unternehmen waren am 18./19. September eingeladen, beim Global Goals Jam Cologne an der Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele der UN mitzuwirken. Mit dabei: Die Alexianer Werkstätten.

Der Global Goals Jam bringt Denker*innen und Macher*innen zusammen, um zu den Sustainable Development Goals 2030 (SDGs) der Vereinten Nationen beizutragen.

mehr lesen
„Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen stoßen auf Barrieren in den Köpfen der Menschen“ – Radio Köln-Porträt über Marie-Louise Buschheuer

„Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen stoßen auf Barrieren in den Köpfen der Menschen“ – Radio Köln-Porträt über Marie-Louise Buschheuer

Obwohl immer mehr Menschen von psychischen Erkrankungen betroffen sind, haben sie immer noch mit Ausgrenzung und Zurückweisung zu kämpfen. Aus diesem Grund schrecken viele davor zurück, über ihre Erkrankungen zu sprechen. Das weiß auch die 39-jährige Marie-Louise Buschheuer. Im Interview mit Radio Köln spricht die ausgebildete Peer-Beraterin der Alexianer Werkstätten offen über ihre Erkrankung und wie sie versucht, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.

mehr lesen
„Partnerschaftlicher Austausch, Partizipation und Haltung“ – Erfolgreicher Abschluss der Pilotphase des Projekts „Peer-Beratung im Tandem-Modell (PiT)“

„Partnerschaftlicher Austausch, Partizipation und Haltung“ – Erfolgreicher Abschluss der Pilotphase des Projekts „Peer-Beratung im Tandem-Modell (PiT)“

Am 23. August 2021 war es endlich soweit: Rund ein Jahr nach dem Projektstart der Initiative „Peer-Beratung im Tandem-Modell“ der Diözesan-Caritasverbände (DiCV) Paderborn und Köln haben die Absolvent*innen der Alexianer Werkstätten ihr Abschlusszertifikat als ausgebildete Peer-Beratende entgegennehmen können.

mehr lesen

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12620
02203 3691-12608
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Köln

Kölner Straße 64
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12700
02203 3691-12705
klostergaertnerei@alexianer.de

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster
Ihr Weg zu uns
02501 966252-22
02501 966551-09
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED