Berufliche Rehabilitation kompakt und digital: Website-Relaunch der Alexianer Werkstätten GmbH
Heute fiel der Startschuss für die neue Website der Alexianer Werkstätten GmbH. Den Auftakt macht der Kölner Standort, die Inhalte für die Alexianer Werkstätten in Münster werden in den kommenden Wochen vervollständigt.
Neben Veränderungen in Optik und Struktur lag der Fokus der Neugestaltung vor allem auf der Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse unserer Zielgruppen. So können sich Beschäftigte, Angehörige, Mitarbeitende, Medien und Unternehmen gezielter und umfassender über das Leistungsangebot der Alexianer Werkstätten informieren. Gleichzeitig bekommen sie einen Überblick über unser vielfältiges Angebot, die 800-jähriger Geschichte der Alexianer, das Leitbild und den Verbundcharakter.
Die Nutzer*innen können zwischen den Standorten Köln und Münster wählen und so zu den standortrelevanten Themen gelangen.
Daneben bietet die Website ein umfassendes Informationsangebot zur beruflichen Rehabilitation, Berufsfeldern, Werkstätten, Arbeits- und Bildungsangeboten sowie aktuellen Neuigkeiten. Die Inhalte orientieren sich an den Kernthemen der Einrichtung: Berufliche Teilhabe und Wiedereingliederung.
Die neue Website erfüllt dank des „Responsive Design“ alle Anforderungen an mobile Endgeräte und kann daher unkompliziert auch von unterwegs besucht werden. Sie ist weiterhin über die Internetadresse www.alexianer-Werkstaetten.de erreichbar.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und Stöbern. Selbstverständlich freuen wir uns über Feedback, Anregungen und Anmerkungen.

Website-Relaunch Alexianer Werkstätten, Foto: AlexOffice
Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel
Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel: Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai heißt es: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“. Das diesjährige Motto des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung soll die fehlende Barrierefreiheit in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. An diesem Tag finden bundesweit Aktionen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit statt. In den letzten Jahrzehnten hat sich beim Thema Inklusion zwar schon viel getan, aber in vielen Teilbereichen gibt es nach wie vor großen Handlungsbedarf. Die vielfach noch fehlende Barrierefreiheit, die in diesem Jahr im Fokus des Protesttages steht, gehört dazu.
„Kölle wird naturnah“: Aktionstag des NaturGarten e.V. und der Alexianer Klostergärtnerei
Am 30. April war es soweit: Zum Start in die Gartensaison luden der NaturGarten e.V. und die Alexianer Werkstätten zum gemeinsamen Aktionstag in unsere Gärtnerei. Das Thema: Artenvielfalt durch heimische Wildpflanzen und wie diese gefördert werden können.
Postelein, Mizuna, Stielmus – Alexianer-Gärtnermeisterin im Gartenradio
Postelein, Mizuna, Stielmus, Baby Leaf und Baby Beets garantieren ein fröhlich-buntes Blätter-Salat-Potpourri im Beet und auf dem Teller. Bei Alexianer-Gärtnermeisterin Dagmar Hauke hat es der lebensfrohe Postelein auf ihrer Beliebtheitsskala ganz weit nach oben gebracht.
Wir sind Champions – der Film: Jonas Relitzki aus den Alexianer Werkstätten im Interview
Diese Woche fiel der Startschuss für die Doku zum Film „Weil wir Champions sind“ – ein deutsches Remake der spanischen Komödie „Campeones“, in der ein Basketball-Trainer eine Mannschaft aus Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ins Leben ruft.