Xblog – ein virtueller Ort des Austausches von und für Menschen mit psychischer Erkrankung
Wie könnte ein Angebot zur Teilhabe und digitalen Kommunikation von und für Menschen mit psychischer Erkrankung aussehen? Ein virtueller Ort des Austausches zum Gestalten, Schreiben, Hören, Sehen, Stöbern und Entdecken sollte es sein – und zwar „ohne Inhalte über uns, sondern von uns“, so der Leitsatz. Das Ergebnis? Der Xblog der Alexianer Werkstätten! Dabei handelt es sich um eine digitale Kommunikationsplattform, die im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation von und für Menschen mit psychischer Erkrankung im AlexOffice Kalk konzipiert, gestaltet und umgesetzt worden ist.
Als Expert*innen in eigener Sache möchte das Team mit dem Xblog einen Weg aufzeigen, Menschen mit psychischer Erkrankung Gehör zu verschaffen und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. In diesem Blog können sich Beschäftigte aus allen Bereichen der Alexianer Werkstätten austauschen, zusammenschließen und natürlich Ideen und eigene Beiträge veröffentlichen. Jede und jeder kann nach eigenen Vorstellungen mitmachen.
Die Mitgestaltungsmöglichkeiten sind mannigfaltig und reichen von Grafik und Webdesign über Text bis hin zur audiovisuellen Ebene. Damit zeigt der Blog relevante Inhalte aus der Perspektive von Werkstattbeschäftigten, u. a. Erfahrungsberichte, Anekdoten, Unternehmungen, eine Tauschbörse, Raum für Diverses wie Gedichte oder Fachthemen. Zudem sammelt der Blog Adressen von sozialen Einrichtungen, hilfreichen Websites oder Freizeitangeboten in und um Köln.
Foto: AlexOffice
Neben klassischen Blog-Beiträgen bietet der Xblog mit einem Podcast-Format eine weitere Möglichkeit, Menschen Gehör zu verschaffen. Der Xblog richtet sich sowohl an Menschen mit psychischer Erkrankung aus den Alexianer Werkstätten als auch an alle anderen Menschen, die sich ein Bild machen wollen. Alle Leser*innen sind eingeladen, unter Berücksichtigung der Blogiquette zu kommentieren und Vorschläge sowie Kritik anzubringen. Neugierig geworden? Schauen Sie rein!
Hier geht’s zum Xblog.
Ukraine Spendenaktion der Alexianer Klostergärtnerei
Wir wollten einen kleinen Beitrag leisten und pflanzten daher blau/gelb! Bei jedem verkauften Blumenkasten „Solidarität Ukraine“ sollten 50 Prozent der Einnahmen einer Hilfsorganisation zugutekommen. Dank Ihrem Einsatz und der zahlreichen Unterstützung haben wir 3290 Euro eingesammelt. Ohne Sie wäre dies nicht möglich gewesen – vielen, vielen Dank für IhrenEinsatz!
Teamwork Tuesday mit den Azubis von Danfoss
An diesem Teamwork Tuesday stellen wir Ihnen Gabriel Jäger und Nick Ponkratov vor – Azubis unseres Kooperationspartners danfoss_group . Das Unternehmen entwickelt Technologien, die eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen und in Bereichen wie Kälte, Klima, Heizung, Motorregelung, mobile Arbeitsmaschinen und Industriehydraulik eingesetzt werden.
Die Alexianer beim Drachenbootrennen 2022
Paddeln, trommeln, mitfiebern – wir waren beim diesjährigen inklusiven Drachenbootrennen am Fühlinger See. Nachdem die Paddeln zwei Jahre lang pandemiebedingt still gehalten wurden, war die Vorfreude am Freitag groß. Die Idee dahinter: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenzubringen – im Sport.
„Bilder für die Seele“ – Im Gespräch mit der Eckhard Busch Stiftung
Die Akzeptanz von Menschen mit psychischer Erkrankung in der Gesellschaft verbessern und künstlerischen Werken eine öffentliche Plattform bieten – das ist das Ziel der Eckard Busch Stiftung.