„Zukunft barrierefrei gestalten“
Das ist das diesjährige Motto des Europäischen Protesttages📌
Seit 30 Jahren finden in Deutschland Aktionen, Projekte und Initiativen statt.
Der Tag soll die fehlende Barrierefreiheit in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken: sowohl die physische als auch die, in den Köpfen der Menschen!
Wir wollen heute auf eben diese Barrieren aufmerksam machen! In unserem #Xblog finden Sie passend dazu einen Beitrag, der dies thematisiert:
https://xblog.alexianer-werkstaetten.de/gleichstellung-von-menschen-mit-behinderungen/
Wir haben außerdem eine Postkarten-Aktion gestartet!
Mit unseren #Xblog-Postkarten (siehe Bild) wollen wir zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beitragen.
Und warum dies auch heutzutage noch viel zu sehr unterschätzt wird, erfahren Sie im heutigen Blog-Beitrag:
https://xblog.alexianer-werkstaetten.de/abbau-von-barrieren-ein-beitrag-zum-aktionstag-gegen-diskriminierung-von-menschen-mit-behinderung/
Sie wollen auch etwas dazu beitragen? Schicken Sie uns gern einen Gastbeitrag!
Hier finden Sie den Link zum Reel-Video des Protesttages auf Instagram: https://www.instagram.com/p/Cr3mepwvPl7/

Nachhaltigkeit & Design: Alexianer Werkstätten unterstützen ökoRAUSCH
Was hat Design mit Nachhaltigkeit zu tun? Und wie schafft man damit ein positives Zukunftsgefühl und entzündet den Gestaltungswillen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen ökoRAUSCH Festivals für Design & Nachhaltigkeit in Köln….
„Mach Köln inklusiv“: Alexianer Werkstätten unterstützen Werbekampagne als Multiplikator
In Köln gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigung einzusetzen: ob ehren- oder hauptamtlich, in Vereinen oder Verbänden. Eine weitere Option ist die Mitwirkung in verschiedenen Gremien der Stadt Köln, auf die die aktuelle…
„Auf Augenhöhe und von gleich-zu-gleich“: Peer-Beratung im Tandem-Modell
Wie funktioniert Beratung ohne Hemmschwelle und wie kann partnerschaftlicher Austausch und Partizipation auf Augenhöhe gewährleistet werden? Diesen Fragen widmet sich das Bildungsprojekt Peer-Beratung im Tandem-Modell, einem Gemeinschaftsprojekt…
Alexianer Werkstätten sind aktiver Partner und Herausgeber des NRW-Portals
Eine personenzentrierte Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit psychischer Erkrankung ist das Ziel des NRW-Portals – egal, ob in kaufmännischen, gewerblichen oder technischen Berufszweigen. Zusätzlich dazu steht ein wohnortnahes, professionell begleitetes…