Zwei Jahre Corona: Leitungskräfte bedanken sich bei Mitarbeiter*innen für Engagement
Zwei Jahre nach dem ersten Lockdown im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bedanken sich die Leitungskräfte des Gesundheitsverbundes der Alexianer öffentlich bei ihren Mitarbeiter*innen. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in dieser Zeit über sich hinausgewachsen. Sie haben unter erschwerten Bedingungen gearbeitet und sich ständig wechselnden Bedingungen gestellt. Dafür bedanken wir uns heute aufrichtig öffentlich bei allen Teams vor Ort“, so Matthias Hopster (Geschäftsführer, Alexianer Werkstätten), Adam Blana (Leitung Sozialer Dienst), Rainer Klomp (Leitung Produktion und Vertrieb).
Im Rahmen der bundesweiten Aktion bedanken sich Geschäftsführer*innen, Pflegedirektor*innen, Prokurist*innen etc. aus allen 11 Regionen des Alexianer-Verbundes bei ihren Mitarbeitenden mit dem Hashtag #danke auf Social Media-Kanälen und in Aushängen an den Standorten.

AlexOffice Online-Aktion 2021: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das diesjährige Motto „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“
Rehadat Jobkompass im neuen Imagefilm über berufliche Teilhabe
Ein unabhängiges Informationsangebot, zahlreiche Publikationen, Apps und Seminare: Seit über 30 Jahren unterstützt REHADAT Menschen mit Beeinträchtigung, Angehörige…
Website-Relaunch der Alexianer Werkstätten GmbH
Heute fiel der Startschuss für die neue Website der Alexianer Werkstätten GmbH. Den Auftakt macht der Kölner Standort…
Peer-Beratung im Tandem: Pilotprojekt startet durch
Beratung von und für Menschen mit Beeinträchtigung: Das ist der Kern des Pilotprojektes „Peer-Beratung im Tandem-Modell“, das aktuell bei den Alexianer Werkstätten in Köln durchgeführt wird. Der Startschuss für die für die Pilotphase des Gemeinschaftsprojektes der Diözesan-Caritasverbände (DiCV)…