Gelebte Solidarität

Mitarbeiter*innen des AlexTischWerk bauen Betten für Gelüchtete aus der Ukraine

Bis zu 100 aus der Ukraine Geflüchtete werden ab diesem Mittwoch auf dem ehemaligen Gutshof Haus Heidhorn Obhut finden können. Wie schon während des Zustroms Geflüchteter im Jahr 2015 greift die Stadt erneut auf die Unterstützung der Alexianer zurück.

Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem AlexTischWerk haben in Akkord-Arbeit Betten gebaut, so auch am vergangenen Wochenende.

Das Gebäude an der Westfalenstraße ist sofort bezugsbereit, Mitarbeitende der Alexianer übernehmen die Versorgung der Geflüchteten.

Umfassende Meldung dazu von der Stadt Münster

 

Oberbürgermeister Markus Lewe (r.) lässt sich von Werksleiter Stefan Löher (l.) und Prof. Jens Tübke, geschäftsführender Leiter der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle, den „FFB Workspace“ zeigen.
Betten bauen – auch am Wochenende: Mitarbeiter*innen der Alexianer Werkstätten haben 100 Betten für Geflüchtete gebaut. Zum Einsatz kommen die Betten im Alexianer-Haus Heidhorn.
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Forschungsfertigung Batteriezelle startet Forschungsbetrieb in Münster

Forschungsfertigung Batteriezelle startet Forschungsbetrieb in Münster

Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat ihre Forschungsaktivitäten in Münster begonnen. Die Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft sowie des MEET Batterieforschungszentrums der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster haben im FFB Workspace eine Misch- und Beschichtungsanlage zur Erprobung der Elektrodenfertigung in Betrieb genommen.

mehr lesen
CDU-Besuch im TischWerk

CDU-Besuch im TischWerk

Bundestagskandidat Dr. Stefan Nacke MdL (CDU) besuchte in der letzten Woche das TischWerk der Alexianer Werkstätten in Gremmendorf/Angelmodde.

mehr lesen
Wo die Biene – da das Leben!

Wo die Biene – da das Leben!

Für unseren eigenen Honig sind täglich rund 200.000 Alexianer-Bienen im Einsatz, darunter 15 Königinnen. Erhältlich ist der Honig in der Klostergärtnerei sinnesgrün in Münster-Amelsbüren, in den Onkel Alex-Läden in Hiltrup, Wolbeck und Telgte sowie bei unserem Gemüsewagen, der wöchentlich auf dem Alexianer-Campus unterwegs ist.

mehr lesen

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster

Tel. 02501 966 25222
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die aktuelle Verkaufsfläche auf dem Außengelände ist vom Parkplatz der ehemaligen Gärtnerei aus erreichbar. 

Öffnungszeiten:
Mo–Do: 10:00–15:30 Uhr
Fr: 10:00–13:30 Uhr 

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln

Tel. 02203 3691-12620
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED