Neuer Shop-in-Shop bei Galeria Münster: Die Alexianer START GmbH bringt Inklusion ins Zentrum der Stadt

Die Alexianer START GmbH hat im Herzen von Münster einen neuen Shop-in-Shop in der Galeria Münster eröffnet. Kundinnen und Kunden erwartet dort eine breite Auswahl handgefertigter Produkte, die in den Manufakturen an verschiedenen Standorten der Alexianer START GmbH entstehen.

Das Angebot reicht von Gebäck, Schokolade, Nüssen und Likörvariationen über handgegossene Kerzen, Magnete und Geschenkesets bis hin zu Produkten im Münsterliebe-Design. Die Artikel zeichnen sich durch eine hohe gestalterische und handwerkliche Qualität aus – und sind zugleich Teil eines besonderen Konzeptes: Sie entstehen im Rahmen beruflicher Rehabilitations- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Die Alexianer START GmbH qualifiziert Menschen mit psychischen oder geistigen Beeinträchtigungen in verschiedenen Berufsbildern – darunter handwerkliche Berufe wie Tischler*in oder Bäcker*in, kaufmännische Tätigkeiten im Büromanagement sowie kreative Berufe wie Mediengestaltung oder Grafikdesign. Alle Schritte – von der Entwicklung über die Herstellung bis hin zum Verkauf – werden im Rahmen dieser Maßnahmen begleitet.

„Unsere Produkte entstehen im Kontext von Qualifizierung und beruflicher Teilhabe“, sagt Aaron Mathias, Geschäftsleitung der Alexianer START GmbH. „Ziel ist es, Menschen eine Perspektive zu eröffnen und ihre Fähigkeiten im Arbeitsalltag weiterzuentwickeln.“

Möglich wurde die Eröffnung des Shop-in-Shop durch die gute Zusammenarbeit mit Galeria Münster. „Wir freuen uns über die Kooperation mit Galeria. Die zentrale Lage hilft uns dabei, unsere Arbeit sichtbar zu machen und einen Ort für Begegnung und Teilhabe zu schaffen“, so Mathias weiter.

Darüber hinaus bestehen weitere Partnerschaften mit lokalen Unternehmen wie Jalall D’or, KluNie Wein oder dem Café Kleimann, mit denen gemeinsame Produktlinien und Projekte entwickelt wurden. Diese Kooperationen stärken die regionale Vernetzung und fördern inklusive Arbeitsmodelle.

Der Shop-in-Shop der Alexianer START GmbH ist ab sofort in der Galeria Münster geöffnet.

Kennt ihr die Bubble-Kerzen?

Kennt ihr die Bubble-Kerzen?

Sie sind der absolute Deko-Trend der letzten Monate. Unsere Kolleginnen und Kollegen unserer Kerzenmanufaktur stellen den Verkaufsschlager des Startups Candlery aus Münster per Hand her.

mehr lesen
Arbeit und Beschäftigung in der Tagesstätte

Arbeit und Beschäftigung in der Tagesstätte

Kennt ihr unsere Tagesstätte im AlexTischWerk in Münster-Gremmendorf/Angelmodde? Hier bieten wir rund 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung Hilfen zur Gestaltung des Alltags an.

mehr lesen
Münsterländer Popcorn

Münsterländer Popcorn

Echt Münsterländer Popcorn: Wenn aus riesengroß handlichklein wird, haben unsere Kolleginnen und Kollegen in Dülmen ihre Hände im Spiel. Im AlexTagWerk verwandelt ein Team tonnenschwere Bigpacks in tausende Tütchen, gefüllt mit goldgelbem Popcornmais von unserem Kunden Hof Selhorst in Ascheberg-Herbern.

mehr lesen
Arbeiten auf einem Außenarbeitsplatz

Arbeiten auf einem Außenarbeitsplatz

Unser Kollege Thomas arbeitet bei der Firma ISFORT in Münster Mecklenbeck in der Versandabteilung. Thomas ist einer von sechs Mitarbeiter*innen der Alexianer Werkstätten, die bei ISFORT auf einem Außenarbeitsplatz arbeiten. Jede und jeder kann sich je nach Stärken, Fähigkeiten und Interessen einbringen.

mehr lesen

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster

Tel. 02501 966 25222
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die aktuelle Verkaufsfläche auf dem Außengelände ist vom Parkplatz der ehemaligen Gärtnerei aus erreichbar. 

Öffnungszeiten:
Mo–Do: 10:00–15:30 Uhr
Fr: 10:00–13:30 Uhr 

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln

Tel. 02203 3691-12620
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED