Die Kerzen-Manufaktur der Alexianer Werkstätten in Amelsbüren

Wir möchten Ihnen unsere vielen verschiedenen Werkstätten näher vorstellen. Heute starten wir mit der bunten Welt der Kerzen-Manufaktur. In unserer Kerzen-Produktion arbeiten derzeit 17 Mitarbeiter.

Qualitätskerzen aus der Manufaktur

Für unsere durchgefärbten Kerzen verwenden wir hochwertige Rohstoffe, welche ein raucharmes und weitgehend tropffreies Abbrennen garantieren. Viele verschiedene Arbeitsschritte werden in der Kerzen-Herstellung ausgeführt: Am Anfang werden die Kerzen-Formen mit ca. 60°C heißem Wachs gefüllt, um eine raue Oberfläche zu bekommen. Nach einer ersten Trocknung werden die Rohlinge abgegossen, um eine Hülse zu erhalten. Nach dem Abkühlen werden diese mit Wachswürfeln befüllt und anschließend mit ca. 80°C heißem Wachs aufgefüllt. Nach dem erneuten Abkühlen wird die Kerze an einigen Stellen aufgebohrt, um evtl. aufgetretene Luftlöcher mit heißem Wachs auszufüllen.

Das große X

Ist der Kerzen-Rohling fertig, muss der Boden der Kerzen begradigt werden und unser Logo – das große X – in die Kerze eingebrannt werden. Zum Schluss erhält jede Kerze eine passende Banderole aus Papier.

Im Angebot haben wir sechs Kerzen-Größen für Drinnen und vier Größen sowie Harz-Topfkerzen und zwei Kerzen im Glas mit Holzdocht für Draußen. Verkauft werden unsere Kerzen in unseren Onkel Alex-Läden in Hiltrup, Wolbeck und Telgte, in der Klostergärtnerei sinnesgrün in Münster-Amelsbüren, im Onkel Alex-Laden in Aachen und in der Klostergärtnerei in Köln-Porz. Unsere Kerzen sind zudem bei einigen Händlern im Münsterland erhältlich.

Kerzenhülsen aus Kunststoff mit hell-blauem Wachs.

Klostergärtnerei sinnesgrün

Alexianerweg 49
48163 Münster
T 02501 96625215

Öffnungszeiten:
montags bis freitags
von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Arbeiten auf dem Hof Brüning-Sudhoff

Arbeiten auf dem Hof Brüning-Sudhoff

Heute stellen wir euch Sabrina vor. Sie liebt die Abwechslung und deshalb hat sie nicht nur zwei Jobs, die ihr Spaß machen, sondern ist auch zur Frauenbeauftragten in den Alexianer Werkstätten gewählt worden.

mehr lesen
Grünen-Besuch auf dem Alexianer Campus

Grünen-Besuch auf dem Alexianer Campus

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink besuchte die Alexianer in Amelsbüren: Zu einem Austausch über Inklusions-Themen und die aktuelle Krankenhauspolitik hatten die Geschäftsführer der Alexianer Werkstätten und der Alexianer Münster GmbH die Gesundheitspolitikerin nach Amelsbüren eingeladen.

mehr lesen
Heimspiel: Fußball-Freundschaftsspiel im Preußenstadion

Heimspiel: Fußball-Freundschaftsspiel im Preußenstadion

Die Fußball-Mannschaft der Alexianer Werkstätten spielte Freitagabend in einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus dem Rat der Stadt Münster. Nach dem Abpfiff jubelten die Alexianer-Fans auf den Reihen: 2:1 konnten die Alexianer Kicker das Spiel für sich entscheiden.

mehr lesen
Siebdruck in der Tagesstätte

Siebdruck in der Tagesstätte

Siebdruck auf Stoff oder Papier – dieses schöne kreative Verfahren wird seit einigen Monaten in unserem TischWerk in Münster-Gremmendorf angewendet. Hier ist unsere Tagesstätte ansässig, die 20 Erwachsenen mit einer psychischen 
Erkrankung oder Behinderung verschiedene Hilfen zur Gestaltung des Alltags anbietet.

mehr lesen

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster

Tel. 02501 966 25222
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die Gärtnerei ist vorübergehend geschlossen.

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln

Tel. 02203 3691-12620
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED