Siebdruck in der Tagesstätte

Siebdruck auf Stoff oder Papier – dieses schöne kreative Verfahren wird seit einigen Monaten in unserem TischWerk in Münster-Gremmendorf angewendet.

In der Alexianer Tagesstätte im TischWerk in Münster-Gremmendorf bieten wir 20 Erwachsenen mit einer psychischen 
Erkrankung oder Behinderung verschiedene Hilfen zur Gestaltung des Alltags an. Bewegung, Beschäftigung und Kreatives
stehen auf dem Programm. Heute geben wir euch, einen Einblick in den Siebdruck. Carola Tsitovich leitet diesen 
Bereich. Die Dipl. Designerin ist nicht nur von den Möglichkeiten des Siebdrucks fasziniert, sondern auch von dem 
Gemeinschaftserlebnis: „Derzeit arbeiten wir zusammen an einem Kalender, der von den Teilnehmer*innen, mit ihren individuell
gestalteten Grafiken, gemeinsam gedruckt wird.“ Die Erfahrung, eigene Ideen mit Zettel, Stift oder auch am Computer zu
entwickeln, weckt die Lust am Gestalten.

Für das Kalenderblatt März, hat Herr Grohs eine Grafik entwickelt: Forellen. Die Vorlage ist ein Foto gewesen. Herr Grohs
 hat das Motiv am PC freigestellt und kreativ bearbeitet. Wir dürfen heute zuschauen, wie er den Fischen die zweite
 Farbe, Silber, aufdruckt.

Ein langgezogenes, zischendes Wischgeräusch verrät, dass alles super läuft. Herr Grohs schiebt die Farbe im richtigen Winkel
 über das Sieb zurück, bereit für das zweite Blatt. „Das ist der Klang des Siebdrucks“, zeigt sich Carola zufrieden. Herr Grohs zieht 
mit einer sogenannten Rakel nochmals über das Sieb. Die Farbe wird dabei durch die offenen Maschen gedrückt. Das wird für 
jede Farbe gemacht, die das Bild später haben soll.

Im Siebdruck sind Geduld und Genauigkeit gefragt. Schließlich sollen die gedruckten Farbflächen möglichst perfekt aufeinander
liegen. Bis für alle in der Siebdruck-Gruppe die 12 Kalenderblätter fertig sind, wird es noch ein paar Wochen dauern.

Carola Tsitovich leitet den 
Bereich Siebdruck im TischWerk in Münster-Gremmendorf.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed mit der ID 2 gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Arbeit und Beschäftigung in der Tagesstätte

Arbeit und Beschäftigung in der Tagesstätte

Kennt ihr unsere Tagesstätte im AlexTischWerk in Münster-Gremmendorf/Angelmodde? Hier bieten wir rund 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung Hilfen zur Gestaltung des Alltags an.

mehr lesen
Münsterländer Popcorn

Münsterländer Popcorn

Echt Münsterländer Popcorn: Wenn aus riesengroß handlichklein wird, haben unsere Kolleginnen und Kollegen in Dülmen ihre Hände im Spiel. Im AlexTagWerk verwandelt ein Team tonnenschwere Bigpacks in tausende Tütchen, gefüllt mit goldgelbem Popcornmais von unserem Kunden Hof Selhorst in Ascheberg-Herbern.

mehr lesen
Arbeiten auf einem Außenarbeitsplatz

Arbeiten auf einem Außenarbeitsplatz

Unser Kollege Thomas arbeitet bei der Firma ISFORT in Münster Mecklenbeck in der Versandabteilung. Thomas ist einer von sechs Mitarbeiter*innen der Alexianer Werkstätten, die bei ISFORT auf einem Außenarbeitsplatz arbeiten. Jede und jeder kann sich je nach Stärken, Fähigkeiten und Interessen einbringen.

mehr lesen
Ein Traum vom Bauernhof

Ein Traum vom Bauernhof

Der Hof Billermann in Münster beschäftigt seit fast einem Jahr unseren Kollegen Ron-Pascal aus der Wohngruppe Felix. Ron ist 31 Jahre alt und sein Traum war es immer, auf einem Bauernhof arbeiten zu dürfen. „Schon als Kind hatte ich diesen Wunsch“, verrät er uns.

mehr lesen

Münster

Alexianer START GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster

Tel. 02501 966 25222
start@alexianer.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die aktuelle Verkaufsfläche auf dem Außengelände ist vom Parkplatz der ehemaligen Gärtnerei aus erreichbar. 

Öffnungszeiten:
Mo–Do: 10:00–15:30 Uhr
Fr: 10:00–13:30 Uhr 

Köln

Alexianer START GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln

Tel. 02203 3691-12620
start@alexianer.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED