WDR-Beitrag vom 27.09.2024
Nach Großbrand in Münster: Neue Perspektive für inklusive Beschäftigte
Der WDR hat außführlich über den Brand der Gärtnerei und über die neuen Aufgaben für Beschäftigte berichtet.
Ein verheerendes Feuer in unserer Gärtnerei in Münster hat am 19. September 2024 die Arbeitsplätze von 60 Menschen mit Behinderung zerstört. Der beeindruckende Gemeinschaftsgeist aller Mitarbeitenden und Teilnehmenden haben dafür gesorgt, dass alle einer neuen oder veränderten Tätigkeit nachgehen können.
WDR-Fernsehen und Online-Artikel unter:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/nach-grossbrand-bei-alexianern-100.html

Arbeiten auf dem Hof Brüning-Sudhoff
Heute stellen wir euch Sabrina vor. Sie liebt die Abwechslung und deshalb hat sie nicht nur zwei Jobs, die ihr Spaß machen, sondern ist auch zur Frauenbeauftragten in den Alexianer Werkstätten gewählt worden.
Manche Pferde wirken wie Medizin
Heute stellen wir euch unsere Kollegin Melina vor. Sie arbeitet bei uns in der Klostergärtnerei sinnesgrün.
Mich ohne Pferde gibt es gar nicht
Heute stellen wir euch unsere Kollegin Janine Schwirblat vor. Sie gehörte zur Reiterdelegation der Special Olympics und war bei den nationalen Spielen diesen Sommer in Berlin dabei.
Heimspiel: Fußball-Freundschaftsspiel im Preußenstadion
Die Fußball-Mannschaft der Alexianer Werkstätten spielte Freitagabend in einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus dem Rat der Stadt Münster. Nach dem Abpfiff jubelten die Alexianer-Fans auf den Reihen: 2:1 konnten die Alexianer Kicker das Spiel für sich entscheiden.