Gemeinsam Sinne erwecken – eine Hochbeet-Anlage aus der Alexianer Klostergärtnerei für Menschen mit Demenz
Am diesjährigen Aktionstag der Wirtschaft am 24. September 2021 hieß es für die Alexianer in Porz wieder: Anpacken! Tatkräftige, wenngleich ungewöhnliche Unterstützung erhielten wir von der Luftwaffenunterstützungsgruppe Wahn. Entsprechend dem Grundgedanken des Aktionstages wurden die Soldat*innen freigestellt, um in einer sozialen Einrichtung in Porz unentgeltlich ein Projekt zu unterstützen. Die Auswahl fiel auf das Haus Raphael der Alexianer, in dem sich drei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz befinden. Die offene Einrichtung mit ihrem großem Garten bot ein geeignetes Umfeld für die geplante Aktion – den Bau einer Hochbeet-Anlage für die Bewohner*innen.
Sechs Soldaten und eine Soldatin arbeiteten gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Alexianer Klostergärtnerei – und sie sparten keinerlei Mühen: Sie verwandelten alte Paletten in eine richtige Hochbeet-Anlage inklusive Sitzbänken zwischen den drei Hochbeeten. Eines der Beete wurde mit Kräutern, ein weiteres mit bunten Blumen/Stauden und das dritte mit Nutzpflanzen bestückt. Die Bewohner*innen des Haus Raphael verfolgten interessiert das „Wachsen und Gedeihen“ dieses bunten und fröhlichen Hochbeetes in ihrem Garten. Die Materialkosten für diese Anlage wurden von der Stadt Köln übernommen. Die Organisation lief über das Fundraising der Alexianer.
Im Anschluss überraschte die Luftwaffen-Truppe das Haus zusätzlich mit einer Spende von 150 Euro aus ihrer gemeinnützigen Aktion „Pfändeln“. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen Mitwirkenden für ihren großartigen Einsatz.
Weitere Infos zum Aktionstag der Wirtschaft finden Sie hier.
Jonas Relitzki aus Rodenkirchen zu Gast bei Stern TV
Kennen Sie Jonas Relitzki noch? Er spielt Rudi Kölle in der Komödie “Weil wir Champions sind“. Im Interview mit unserem Social Media Team hat er uns ja bereits einen Blick hinter die Kulissen gewährt – aber nicht nur Ihnen. Dafür war sterntv bei uns zu Gast am Standort Rodenkirchen. Das Team hat Jonas bei der Arbeit gefilmt und Eindrücke von ihm, seinen Kolleg*innen und der Gruppenleitung eingefangen.
Werkstättentag 2022: Verbundteam vor Ort
Wir waren unterwegs in Saarbrücken beim Werkstättentag2022 – dem Bundeskongress der Bundesarbeitsgemeinschaft für Werkstätten mit Behinderung. Mit dabei: ein Verbund-Team aus den Alexianer Werkstätten Münster, Köln und der Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH.
Kommunikationstraining für Betriebe in der Alexianer MoVeKo
In unserem Inklusionsbetrieb Alexianer MoVeKo fand das Kommunikationstraining für Betriebe (KomBe) zum Thema Deutsche Gebärdensprache statt.
Die Bundesagentur für Arbeit bei uns zu Gast
Am Donnerstag war die Bundesagentur für Arbeit bei uns zu Gast. Das Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe hatte sich für ihre Regionaltagung die Alexianer Werkstätten ausgesucht und wollte sich insbesondere zum Thema erworbene neurologische Erkrankungen informieren.